02
Mo, Okt

Podcast: Vorgehängte hinterlüftete Fassade

Bild: Frank Löschke

Advertorials

 

Rolf Mauer spricht mit dem Architektenkollegen Andreas Decker über das Thema wärmebrückenfreie Befestigungen. Thema ist die vorgehängte hinterlüftete Fassade, auch kurz VHF genannt.

Das Unternehmen Schöck hat mit dem Isolink eine wärmebrückenfreie Befestigung für gedämmte und ungedämmte Untergründe aus Beton oder Mauerwerk entwickelt. Wir wollen in dieser Podcast-Folge ergründen, wie der Schöck Isolink funktioniert und welche bautechnischen Probleme dieses innovative Bauteil aus dem Glasfaserverbundwerkstoff Combar lösen kann.

 

 

 combar isolink villa neo
Bildquelle: Frank Löschke

In der zweiten Folge des Podcast zum Thema Fassade sprechen wir wieder mit dem Architekten Andreas Decker, dem Mitarbeiter des Unternehmen Schöck, den unsere Zuhörer bereits aus der ersten Folge dieser Podcast-Reihe kennen. Heute ergründen wir, wie drei skulpturale V-Stützen in der Villa Neo von Querkopf Architekten (Bilder oben) ein auskragendes, zirka 400 Tonnen schweres Obergeschoss tragen.


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8