Einzigartige, innovative Konstruktionslösungen, internationale Kooperationen und ein Full-Service-Angebot - das ungarische Unternehmen KÉSZ Metaltech überzeugt mit innovativen Bauprojekten in ganz Europa.
Mit 40 Jahren Erfahrung im Stahlbau hat sich die KÉSZ-Gruppe als Marktführer in Ungarn etabliert. KÉSZ Metaltech, ein Tochterunternehmen der KÉSZ Gruppe, setzt selbst anspruchsvollste Bauprojekte mit innovativen Lösungen und höchster Präzision um, so dass das Unternehmen zu einem gefragten Anbieter geworden ist. Neben dem großen Erfahrungsschatz im Bereich des Stahlbaus ist es vor allem der einzigartige Full-Service, der KÉSZ Metaltech auszeichnet.
KÉSZ Metaltech lässt HUNGEXPO in neuem Glanz erstrahlen
Eines der größten und komplexesten Projekte, an denen die KÉSZ Gruppe beteiligt war, ist zweifellos die Sanierung und Erweiterung des HUNGEXPO Ausstellungs-zentrums in Budapest.
Zu den renovierten Bereichen gehört auch das beeindruckende Empfangsgebäude. Dieses ikonische Bauwerk zeichnet sich durch seine zwei hochfunktionalen Bereiche aus: Während im ersten Stock internationale Ausstellungen stattfinden, befinden sich in den oberen Stockwerk Büros und Verwaltungsräume.
KÉSZ Metaltech sowie eine Reihe weiterer Mitgliedsunternehmen der KÉSZ-Gruppe waren an diesem Bauprojekt beteiligt, von der 3D-Vermessung über die Herstellung der Stahl- und Aluminiumkonstruktionen bis hin zur Endmontage der Konstruktionen und der Fassadenverkleidung. In Zahlen ausgedrückt hat KÉSZ Metaltech im Rahmen des Projekts insgesamt mehr als 3.500 Tonnen Stahlkonstruktionen und mehr als 45.000 Quadratmeter Industrie- und 22.000 Quadratmeter ästhetische Fassadenverkleidungen installiert. KÉSZ Metaltech wurde auch für den Entwurf, die Herstellung und den Bau des Gebäuderahmens und der Fassadenverkleidung des Empfangsgebäudes der HUNGEXPO im Rahmen der ALUTA-Ausschreibung (Aluminum Window and Façade Association) im Jahr 2022 in der Kategorie Großprojekt mit dem ALUTA Award of Excellence ausgezeichnet. Das Ausmaß des gesamten HUNGEXPO-Projekts wird noch deutlicher, wenn man sich die Zahlen ansieht: Bis September 2021 wurden auf dem HUNGEXPO-Gelände mehr als 70.000 Quadratmeter Innen- und 36 Hektar Außenfläche renoviert. In der Spitze arbeiteten rund 800 Personen gleichzeitig an diesem beeindruckenden Projekt. Dabei wurden 3.500 Tonnen Stahlkonstruktionen, über 45.000 Quadratmeter Industrieflächen und 22.000 Quadratmeter ästhetische Verkleidungen installiert. So ist es nicht verwunderlich, dass das HUNGEXPO seit seiner Renovierung als der Diamant von Budapest gilt.
Umfangreiches Repertoire und das Full-Service-Angebot der KÉSZ-Gruppe
Als ungarischer Marktführer beeindruckt KÉSZ Metaltech stets mit individuellen und einzigartigen Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen. Stahlkonstruktionen sind nur ein Teil des Angebots der KÉSZ-Gruppe. Industrielle Fassadenverkleidungen, ästhetische Fassaden und die Herstellung von Türen und Fenstern gehören ebenfalls zum Repertoire. Darüber hinaus ist KÉSZ Metaltech der größte Hersteller von Aluminium-Verbundblechen im Lande und kann aufgrund seiner eigenen Fähigkeiten alle Elemente der Lieferkette von Bauprojekten abdecken. Als Teil der KÉSZ-Gruppe umfassen die Dienstleistungen des Unternehmens Design, Planung, Produktion, Transport und Endmontage - also alle Phasen eines Bauprojekts. Dabei konzentriert sich KÉSZ Metaltech auf Lösungen höchster Qualität und erweist sich als idealer Lieferant für Bauprojekte in Europa.
Róbert Barócsi, Managing Director
KÉSZ Metaltech Bauprojekte inspirieren Europa
KÉSZ Metaltech konnte bereits zahlreiche prestigeträchtige und innovative Bauprojekte in ganz Europa realisieren: So war KÉSZ Metaltech beispielsweise für die Fertigstellung der Stahldachkonstruktion der Puskás Arena in Budapest verantwortlich. Ebenso ist KÉSZ Metaltech für die komplette Realisierung (Entwurf, Fertigung, Montage) der Stahltragkonstruktion des Nationalen Leichtathletikstadions in Budapest verantwortlich. Die Stahlkonstruktion mit einem Umfang von 840 Metern wurde aus 48 Einheiten mit einem Gewicht von mehr als 90 Tonnen pro Einheit zusammengesetzt, was die Präzisionsfertigung von 384 Strukturelementen erforderte. Auch die Freilichtbühne in Riga gehört zu den beeindruckenden Bauwerken auf der Referenzliste der KÉSZ-Gruppe. Neben der 130 Tonnen schweren Stahlkonstruktion hat KÉSZ Metaltech auch den Transport und die Montage des Bauvorhabens übernommen. Weitere Projekte wurden in der Schweiz, Österreich und Deutschland realisiert. So übernahm KÉSZ Metaltech für die Baustoffmarke Baumit in Landsberg am Lech den Stahlbau für das Hochhaus und dessen Endmontage.