10
Sa, Jun

Baulücke mit Freiraum von a.punkt architekten

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Premium-Advertorial

 

In Zirndorf bei Nürnberg haben a.punkt architekten auf einem Restgrundstück ein Mehrfamilienhaus realisiert, das mit räumlicher Qualität, Nachhaltigkeit und den positiven Eigenschaften von KS-Original auf aktuelle Herausforderungen reagiert.

Kaum irgendwo sind in Deutschland die Grundstückspreise auch im kleinstädtischen Raum in den letzten Jahren stärker gestiegen als in der Metropolregion Nürnberg. Entsprechend groß ist der Bedarf an hochwertigem, dennoch bezahlbarem Wohnraum. Im Auftrag privater Bauherren komplettierten a.punkt architekten die Einfamilien- und Reihenhäuser eines klassischen 80er-Jahre-Wohngebiets deshalb durch einen zeitlosen Komplex mit acht Mietwohnungen sowie einem kleinen Stadthaus.

Großzügige Außenbereiche zeichnen sich durch ein hohes Maß an Privatsphäre aus. Foto: Andy Brunner / KS-Original
Großzügige Außenbereiche zeichnen sich durch ein hohes Maß an Privatsphäre aus. Foto: Andy Brunner / KS-Original


Hier verbinden sich die Vorteile einer verdichteten Bauweise mit den Annehmlichkeiten der umliegenden Eigenheime: Große Loggien und Balkone sorgen für ein hohes Maß an Privatsphäre – ebenso wie der verwendete Kalksandstein von KS-Original, mit dem die über 1.000 m2 große Wohnfläche umgesetzt wurde. Denn dieser ist nicht zuletzt aufgrund seiner hervorragenden Schallschutzeigenschaften mit 38% Marktanteil bevorzugter Wandbildner im mehrgeschossigen Wohnungsbau.

Weit auskragende Bauteile und lichtdurchflutete Räume kennzeichnen den Neubau. Foto: Andy Brunner / KS-Original
Weit auskragende Bauteile und lichtdurchflutete Räume kennzeichnen den Neubau. Foto: Andy Brunner / KS-Original


 

Darüber hinaus tritt der Neubau den Beweis an, dass eine massive Bauweise und flexible Grundrisse sich keineswegs ausschließen. Denn Architekten und Bauherren legten auf individuelle Raumstrukturen wert, die exakt auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind und bei Bedarf mit geringem Aufwand verändert werden können. „Es ist sinnvoll, zu einem späteren Zeitpunkt erforderliche Änderungen möglichst von Beginn an einzuplanen“, so Architekt Ulrich Stieber. „Diese Art der Flexibilität trägt letztendlich entscheidend zur nachhaltigen Nutzung und damit zur Lebensdauer eines Gebäudes bei.“ Mit seiner vollständigen Recycling-Fähigkeit sowie Lebenszyklen von 100 Jahren und mehr bildet Kalksandstein auf jeden Fall die ideale Grundlage für eine vorausschauende Planung.

Mehr Informationen zum Projekt


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8