22
Mi, Mär

Mailänder Messestand von der Ippolito Fleitz Group

Projekte (d)

Die Mailänder Möbelmesse 2012 nutzte der Möbelhersteller Brunner für die Vorstellung zweier neuer Produkte: des Hockers »hoc« und des modularen Sitzsystems »plot«. Erneut wurde von der Ippolito Fleitz Group ein Raum geschaffen, der an eine Installation erinnert, und die neuen Möbel von Brunner in einem intensiven Raumerlebnis präsentiert. Ganz in Schwarz und Weiß gehalten nimmt sich die Umgebung aus der Ferne zugunsten der farbigen Sitzobjekte zurück, die so zum Ausprobieren einladen. Aus der Nähe betrachtet wird der Hintergrund zur poetischen Entdeckungsreise durch eine Textwelt, die den Besucher zum langen Verweilen animiert.

Inspiration für die Gestaltung gibt das System »plot«. Durch verschiedene Farb-, Geometrie- und Höhenkombinationen lassen sich daraus individuelle Sitzlandschaften formen, die dem Sitzerlebnis neue Freiheiten verleihen. Spontan, frei heraus und nahezu ohne Grenzen, wie die Gedanken und Inspirationen, die in kontemplativen Momenten des Sitzens entstehen können.

Genau diese Momente, Ereignisse, Gefühle spiegeln die umgebenden Wände wider. Der simple rechteckige Raum ist vollständig belegt mit einer Installation aus 54.000 Steckbuchstaben wie man sie von guten alten, fast verdrängten Informationstafeln aus Hotellobbys, italienischen Bars, Flughäfen, Bahnhöfen oder Konferenzsälen kennt. Weiße gesteckte Buchstaben auf schwarz gerilltem Grund bilden faszinierende assoziative Figuren, Szenarien, öffnen gedankliche Welten. Einige Motive verweisen auf die Heimat des Unternehmens im Schwarzwald, andere auf das Thema des Sitzens. Tritt man näher, lösen sich aus diesen Bildern Texte in deutscher, englischer und italienischer Sprache – eine Reminiszenz an die Konkrete Poesie. Beim Lesen entdeckt man in ihnen die Produktbeschreibungen der beiden Sitzmöbel, aber auch Dialogsequenzen, Songtexte, Zitate oder fragende Gedanken, die sich mit dem Thema Sitzen beschäftigen. Ironisch löst sich der eine Produktname aus dem Schal eines Hirschs, der andere purzelt aus der Hand Gottes. Der Strom ihrer Wörter setzt sich auf dem Boden fort, wo er die realen Objekte umschließt. Über der gesamten Szenerie schwebt ein hell leuchtender Wolkenhimmel aus konturengeschnittenen Textillamellen. So eröffnen sich phantasievolle gedankliche Welten, die das Ausprobieren einer Produktneuheit auf einer Messe in das kontemplative Genießen eines Moments der Entspannung verwandeln.


Architects: ippolito fleitz group identity architects, www.ifgroup.org

Images: Francesco Di Loreto, www.f38f.it
Additional photography: Ippolito Fleitz Group – Identity Architects


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8