09
Sa, Dez

Denkmalgeschützte Villa in Südfrankreich von 4a Architekten

Projekte (d)

Schöne Aussichten bietet die neugestaltete denkmalgeschützten Villa Le Trident in Thèoule. Das Gebäude aus dem Jahr 1926 ist nicht nur herrlich an der französischen Riviera gelegen, sondern auch im Hinblick auf seine Historie etwas Besonderes. Die Villa Le Trident ist die erste von zahlreichen Villen, die der amerikanische Architekt Barry Dierks an der Mittelmeerküste gebaut und auch selbst bewohnt hat.

Der Innenausbau des bestehenden Gebäudes ist weitgehend abgeschlossen. Im Erdgeschoss befinden sich Wohn- und Essbereich mit offen gestalteter Küche sowie eine Bibliothek. Das Obergeschoss bietet Raum für vier Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad. Ziel der Architekten war es, das Gebäude innen möglichst weiträumig erscheinen zu lassen. Lichtdurchflutete Räume, lange Fensterfronten mit herrlichem Ausblick, weiß lasierte Eichenmassivholzdielen und Glaselemente erzeugen einen hellen, fließenden Raumeindruck. Akzente in diesem von Ruhe und Reduktion geprägten Ambiente setzen einzelne Elemente wie Möbel, ein von der Decke abgehängter Kamin, mit Teakholz verkleidete Einbauten sowie das von den Architekten gestaltete Wandelement in der Bibliothek. Auch im Obergeschoss setzt sich das fließende Raumerlebnis fort. Ein mit Teakholz verkleideter Kubus im Raum beherbergt Bäder und Ankleide – so bleibt die lange Fensterfront mit Meerblick ebenfalls ungestört.

Als nächster Bauabschnitt folgt im Herbst 2012 ein Anbau nach Norden weitere Gästeschlafzimmer, ein Wellnessbereich im Untergeschoss sowie der Umbau von Eingangshalle und Treppenhaus. Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme inklusive Außenanlagen ist für den Sommer 2013 geplant.


Standort: Le Trident de l`esquillon, Impasse Renoir 8, 06590 Thèoule sur mer / F

Architekt: 4a Architekten GmbH , Matthias Burkart, Alexander von Salmuth, Ernst Ulrich Tillmanns

Projektleitung: Anke Pfudel-Tillmanns

Bauleitung und Betreuung vor Ort: OLAN Office Architectes, Les pins d'Or Port la Galère, 06590 Théoule sur mer / F


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8