22
Mi, Mär

Seezeitlodge Hotel & Spa von GRAFT Architekten

Projekte (d)

Inmitten des Naturparks Saar-Hunsrück im nordöstlichen Teil des Saarlandes eröffnet ab Juli 2017 die Seezeitloge Hotel & Spa. In exponierter Lage auf einem kleinen bewaldeten Kap und mit Blick über den Bostalsee im Sankt Wendeler Land versteht sich das Wellnessresort als Rückzugsort inmitten der Natur.

Aus der einzigartigen Topografie des Kaps am Bostalsee haben die Berliner Gestalter von GRAFT, Gesellschaft von Architekten, die signifikante Gebäudefigur mit drei Vollgeschossen geplant, die den Charakter der Natur zwischen Wald und See hervorhebt. Für das Design in den Zimmern, im Restaurant, in der Bar, der Bibliothek und im Spa zeichnet Nicolay Design aus Stuttgart verantwortlich. Die Innendesigner wählten einen Stil, der zugleich geradlinig, lässig, gemütlich, aber auch immer eine Spur überraschend ist. Natürliche Materialien, frische Farben und Holz spielen im gesamten Haus eine wichtige Rolle. Fast jedes der 98 Zimmer und Suiten hat Seeblick.

Bild: GRAFT/Seezeitloge


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8