11
Mo, Dez

IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd von schneider+schumacher

Projekte (d)

 

Mittlerweile bezogen die ersten Gäste ihre Zimmer im neuen IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd. schneider+schumacher zeigt sich für die Objektplanung und die künstlerische Oberleitung des modernen achtgeschossigen Hauses in der Mannheimer Straße verantwortlich, das Projektentwickler und Investor CA Immo errichtet und an die Steigenberger Hotel Gruppe langfristig verpachtet hat.

Bei Kubatur und Gestaltung des Baukörpers wurden Gestaltungselemente des historischen Vorgängerbaus – einer Parfumfabrik – wieder aufgenommen. Die Fassade der Obergeschosse verleiht dem Gebäude ein prägnantes Gesicht im Stadtbild. Der Fassadenentwurf basiert auf einem versetzten Lochraster, mit Bezug zu den dahinter liegenden Gästezimmern. Die Plastizität der gründerzeitlichen Bebauung wird durch die Möglichkeiten der Betonfertigteile modern interpretiert und die Wellenform korrespondiert mit den Vorhängen der innenliegenden Räume.

IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd von schneider+schumacher

Das Gebäude beherbergt 414 schallisolierte Hotelzimmer für Individual- und Geschäftsreisende und verfügt über 80 Stellplätze in einer Tiefgarage. Eine Bar, sechs Konferenzräume und ein Restaurant mit Zugang zu einem innenliegenden Lichthof prägen die Sockelzone. Mit diesen Funktionen tritt das Hotel mit seiner unmittelbaren Umgebung in Kontakt und bringt Leben in den öffentlichen Raum. Eine skulpturale Betontreppe führt oberhalb der abgeschrägten Ecke des Gebäudes an der Kreuzung der Mannheimer und Karlsruher Straße in die oberen Stockwerke und bietet sowohl Fußgängern einen Blick ins Gebäude sowie Gästen Ausblicke in Richtung Skyline.

Das Design der Innenräume wurde mit natürlichen Materialien und sanften Farben nach Entwürfen des Architekturbüros Matteo Thun & Partners gestaltet, mit dem schneider+schumacher eng zusammenarbeitete. Die Eingangshalle mit flexiblen Raumteilern erzeugt eine wohnliche Atmosphäre, bietet sowohl Rückzugsorte wie auch große Tische für Gruppen. Mit dem neuen Flaggschiff der IntercityHotels ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Umgestaltung der Südseite des Frankfurter Hauptbahnhofs getan. Auch an der Planung des an das Hotel angrenzenden Fernbusbahnhofs, der Anfang 2019 fertig wird, ist schneider+schumacher beteiligt.

schneider+schumacher, www.schneider-schumacher.de
Matteo Thun & Partners, www.matteothun.com

IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd von schneider+schumacher


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8