20
Fr, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Matteo Thun eröffnet Architekturbüro in München

Projekte (d)

 

Um die Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu stärken und den direkten Kontakt zu allen Kunden in dieser Region zu optimieren hat Matteo Thun ein Büro in München eröffnet.

matteo thun munich office 02

In engem Austausch mit dem Headquarter, dem Creative Lab in Mailand, wird das Münchner Team die Kunden im deutschsprachigen Raum noch unkomplizierter und persönlicher betreuen, vom Entwurf bis zur Fertigstellung der Projekte. Die Architekten, Ingenieure und Designer werden in den lichtdurchfluteten Räumen am Lodenfrey-Park, dem aufkommenden Viertel in München, auf 400qm an Projekten im Gesundheitsbau, Hospitality, Wohnungsbau und Produktdesign arbeiten.

matteo thun munich office 03

Gleich einer weißen Box, mit natürlichem Licht und hohem Giebel, mit weißen Möbeln und viel Grün, vermitteln die großzügigen Räume eine positive, ruhige Atelier-Atmosphäre. Das Zentrum des Büros bildet der Meeting Raum mit einem großen, einladenden Holztisch aus Walnussholz. Ohne den Blick auf das Spitzdach und dessen Lichteinfall zu begrenzen, trennt der Material Showroom visuell den Office Space mit seinen 20 Arbeitsplätzen. Matteo Thun und Antonio Rodriguez’s Designs, wie Lampen für Guzzini und Panzeri, Armaturen für Fantini, keramische Fliesen für Florim und Zwilling Produkte für die Küche unterstreichen die Atmosphäre. Handgefertigte Objekte von Matteo Thun Atelier bringen ein Stück Italien in das neue Office.

Matteo Thun & Partners, www.matteothun.com

Matteo Thun Büro in München, Oktober 2020
Lodenfrey Park
Osterwaldstraße 10
80805 München

matteo thun munich office 04


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8