20
Fr, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Eschborn Gate für Samsung von sop architekten

Bildquelle: bloomimages

Projekte (d)

 

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung wird mit seiner Deutschlandzentrale in das neue Büroquartier Eschborn Gate ziehen.

Auf dem ehemaligen Hellweg-Areal in Eschborn Süd entsteht ein neues Büroquartier mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Der von sop architekten geplante und von der Art Invest Real Estate im Joint-Venture mit der OFB Projektentwicklung entwickelte Business Campus Eschborn Gate, der unter anderem die neue Deutschlandzentrale des südkoreanischen Technologiekonzerns Samsung beherbergen wird, umfasst rund 50.000 Quadratmeter und besteht aus vier Sockelbauten, einer Parkgarage und einem 16-geschossigen Büro-Turm.

eschborn gate sop architekten 02
Bildquelle: bloomimages


Eine übergeordnete Architektursprache in Kubatur, Geschossigkeit und Geometrie erzeugt eine einheitliche Fernwirkung. So werden die einzelnen Baukörper als zusammenhängende Architekturfamilie wahrgenommen, die sich allerdings – aus der Nähe betrachtet – in der Ausgestaltung ihrer Fassaden und Materialien bewusst voneinander unterscheiden.

Die leicht versetzt angeordneten, fünf- bis sechsgeschossigen Gebäude kreieren großzügige Freiflächen und begrünte Plätze, die für eine hohe Aufenthaltsqualität sorgen. Restaurants, Cafés und kleine Dienstleistungsbetriebe komplementieren das Angebot und lassen einen lebendigen Business Campus entstehen, der zusammen mit dem benachbarten SAP-Hochhaus ein neues, adressbildendes Entree für den aufstrebenden Wirtschaftsstandort Eschborn darstellt.

Für das gesamte Quartier, das mit der BIM Arbeitsmethodik erstellt und ausgeführt wird, ist eine LEED-Zertifizierung in Platin angestrebt.

www.sop-architekten.de

Projektdaten
Standort Eschborn
Bauherr Art-Invest Real Estate, OFB Projektentwicklung
BGF ca. 50.000 Quadratmeter
Fertigstellung 1. BA vrs. 2024


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8