15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Graft Brandlab gestaltet die Arbeitswelten für den neuen DKB Campus in Berlin

Kleihues+Kleihues

Projekte (d)

 

In Berlin, dem Epizentrum der deutschen Start-Up- und Fintech-Szene, entsteht der neue DKB Campus, dessen Arbeitswelten von der Innovationsagentur Graft Brandlab gestaltet werden. Mit der Entwicklung eines hochflexiblen, visionären und innovativen Innenarchitekturkonzeptes unterstreicht Graft Brandlab das Selbstverständnis der Deutschen Kreditbank AG als Tech-Unternehmen mit Banklizenz.

Das neue DKB-Headquarter entsteht in einem in der Höhe gestaffelten Bürogebäude, dessen Grundstück an der Heidestraße im Bezirk Mitte liegt – im Europacity Areal unweit des Hauptbahnhofs. Das technisch und architektonisch anspruchsvolle Gebäude wird von dem Architekturbüro Kleihues + Kleihues für die CA Immo Deutschland GmbH geplant und exklusiv durch die DKB Gruppe angemietet. Aufbauend auf den Markenkern der DKB und einer umfassenden Analyse zukünftiger Arbeitswelten lässt das Konzept den neuen Hauptsitz der Bank als wandlungsfähiges, urbanes Zentrum erstrahlen. Es soll die Identifikation, die Kultur und das Engagement der Mitarbeitenden stärken sowie ein neues Gemeinschaftsgefühl schaffen, das weit über den physisch gebauten Raum hinausgeht.

Durch die nahtlose Verbindung von Physischem und Digitalem wird das Zusammenspiel von Anwesenheit und virtueller Zusammenarbeit der Mitarbeitenden zukünftig in den Vordergrund gestellt. Damit wird flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten von der Ausnahme im Krisenmodus zur Norm in der neuen DKB Arbeitswelt.

Die Fertigstellung des neuen Bürocampus der DKB AG in Berlin ist für das Jahr 2025 geplant.

graftbrandlab.com


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8