Bildquelle: Constantin Meyer
Das ursprünglich als Gerichtsgebäude geplante und errichtete Gebäude in der Rauchstr. 7 in Bad Arolsen wird heute als Bürogebäude genutzt.
Durch erhöhten Platzbedarf wurde das bis dahin nur in Teilen genutzte Dachgeschoss um- und ausgebaut. Im Dachgeschoss sind 8-10 Arbeitsplätze in einem großen offenen Raum untergerbracht. 8 Plätze klassisch an Schreibtischen, weitere Sitz- und Steharbeitsplätze an einem raumgreifenden Tisch, ein Arbeitsplatz in einem eigenständigen Büroraum.
Bildquelle: Constantin Meyer
Der gesamte offene Arbeitsbereich wurde durch zwei großzügig dimensionierte Oberlichter aufgewertet. Ein eingestellter Kubus nimmt Haustechnik, Putzraum sowie die Pantryküche auf. Angrenzend befindet sich ein Besprechungsbereich.
Die historische Substanz wurde beim Ausbau saniert und erhalten und der Büroausbau in moderner Form ablesbar und reversibel gestaltet.
Als Fußboden wurde ein schwarzer Gussasphalt eingebaut. Neben Holzmöbeln wie Tischen, Bänken und Pantryküche und den in weiß gehaltenen Wänden und Holz-Balken entwickelt sich ein stimmiger gut abgestimmter Raum, welcher durch den natürlichen Lichteinfall aufgewertet wird.
Die Anordnung der Oberlichter und Dachflächenfenster ermöglicht nicht nur einen angenehmen Tageslichteinfall, sondern macht den Tagesverlauf - durch einfallendes Sonnenlicht - im Inneren ables- und erlebbar.