20
Fr, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Neugestaltung einer Apotheke durch brandherm + krumrey

Fotos: Joachim Grothus

Projekte (d)

 

Die Apotheke am Markt in Kelkheim gilt als äußerst kompetente Institution. Die persönliche Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden steht bei der Inhaberin Katharina Rack und ihrem Team im Vordergrund. Diese Haltung sollte sich auch in der Neugestaltung des Ladenlokals ausdrücken. Schwerpunkt des Interior Designs von brandherm + krumrey war daher die Schaffung einer einladenden und vertrauensvollen Atmosphäre.

apotheke am markt architektur 02

Vor der Umgestaltung bot der Verkaufsraum der Apotheke am Markt ein eher unübersichtliches Bild. Bei der Neukonzeption stellte sich brandherm + krumrey daher zunächst die Frage, wie sich die Kompetenz und Kundennähe in ein stimmiges Erscheinungsbild übersetzen lässt, das gleichzeitig einen besseren Überblick schafft. Ausgangspunkt für das neue Interior Design war dementsprechend die räumliche Neugliederung der Verkaufsflächen.

apotheke am markt architektur 03

Mit der farbigen Zonierung der einzelnen Funktionsbereiche der Apotheke wurde nicht nur eine schnelle Orientierung ermöglicht, sondern auch ein betont freundliches Ambiente realisiert. Die räumliche und farbige Neugliederung bringt Klarheit in das Sortiment und signalisiert zugleich einladende Offenheit.

apotheke am markt architektur 04

Regale aus schlichten, filigranen Metallrahmen unterstreichen die offene Struktur und setzen die angebotenen Produkte dezent in Szene. Für Diskretion sorgt eine Beratungszone in der neuen Offizin.

apotheke am markt architektur 05

Zur angenehmen Atmosphäre der neugestalteten Apotheke tragen außerdem die Oberflächen der Verkaufstresen in warmen Holztönen und eine gepolsterte Sitzbank in der Raummitte bei. Auch die Farbgestaltung der Regale und Sitzbank in einem erdigen Rot sowie die mintgrüne Rückwand hinter den Verkaufstresen erinnern an natürliche Farbtöne.

apotheke am markt architektur 06

Die Apotheke wirkt nach dem Umbau deutlich größer, zudem wurde auf eine barrierefreie Umsetzung geachtet. Es entstand ein in sich stimmiges Gesamtbild, das ebenso modern wie zugewandt erscheint.

brandherm + krumrey, www.b-k-i.de

Fotos: Joachim Grothus


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8