28
Di, Nov

Überdachung mit großformatigen ETFE-Folienkissen

Fotos: Jacek Bułat, Poznań/PL

Projekte (d)

 

Als die polnische Stadt Posen sich 2020 entschloss, ihren Rynek Łazarski neuzugestalten, hatte sie sicherlich nicht mit dem Schatz gerechnet, den er offenbaren würde. Rund fünfhundert Artefakte grub man dort im Laufe der Baumaßnahme aus, darunter Jugendstilfliesen, Gewichte und Manschettenknöpfe. Die Gegenstände sind über 100 Jahre alt und zeugen davon, dass auf dem Lazarusmarkt, so der deutsche Name, schon früher ein reges Markttreiben geherrscht hatte. 

efte folienkissen formtl ingenieure tragwerk leichtbau 02

 

Dieser lebhafte Alltag ist auch heute wieder Realität. Denn ein großes kreisrundes Kissendach schützt seit 2021 Markttreibende vor Witterung und lädt Passanten zum Einkaufen und zum Verweilen ein. Zudem verleiht die Konstruktion dem Ort eine neue Identität – eine Identität, die jahrelang verloren schien, da die Marktstände unter einem Zelt versteckt waren und so mit dem Platz nur wenig zu tun gehabt hatten.

Das gebaute Ergebnis geht auf den Entwurf des ortsansässigen Architekten Jacek Bułat und des Breslauer Tragwerksplaners Andrzej Kowal zurück. Sie entwarfen ein helles und offenes, gleichzeitig witterungsgeschütztes Areal von rund 2400 m2 überdachter Fläche; 55 m ist der Durchmesser der neuen Konstruktion und damit eines der bisher größten als Ein-Kammer-System konzipierten Foliendächer überhaupt.

efte folienkissen formtl ingenieure tragwerk leichtbau 03

 

Getragen wird das Kissendach von einem rund 6,3 m hohen Stahl-Trägerrost, in das ein äußerer, ein mittlerer und einen innerer Ring eingebettet sind. Der Rost selbst wird gebildet aus orthogonal verlaufenden Kastenprofilen mit biegesteifen Anschlüssen an Rundrohr-Stützen. An den drei Ringen schließen mittig die pneumatischen, zweilagigen ETFE-Folienkissen an. Die Tragwerks- und Werkstattplanung dieser transparenten Bauteile sowie der Schnittstellendetails verantwortete das Büro formTL.

efte folienkissen formtl ingenieure tragwerk leichtbau 04

 

Es gibt ein äußeres umlaufendes Kissen mit einer Spannweite von rund 13,5 m und ein inneres mit einer maximalen Spannweite von etwa 17 m. Das Besondere an diesem Kissen ist, dass es sich wegen der außerzentrischen Anordnung des inneren Rings an zwei Enden auf weniger als 1 m verjüngt. Weil ETFE-Folien nur eine gewisse Spannweite zulassen, werden Großkissen durch sogenannte Seilscharen aus Edelstahl gestützt. Dadurch lassen sich die äußeren Lasten sicher in die Randträger ableiten

 

In der Überdachung am Rynek Łazarski haben die Seile einen Durchmesser von 12 mm sowie untereinander einen Mindestabstand von ca. 1,8 m im äußeren und 77 cm im inneren Kissenring. Radial angeordnet, vergrößert sich dieser Abstand auf maximal 3,5 m an dessen jeweiligem äußeren Rand.  Das äußere Kissen besteht aus vier mit Klemmprofilen gestoßenen Einzelfeldern; die Folien selbst sind, parallel zu den Folienseilen, radial zugeschnitten.

efte folienkissen formtl ingenieure tragwerk leichtbau 05

 

Weil die Stützen des Trägerrosts die Kissenunterseiten durchdringen, wurden die Folien an diesen Stellen ausgespart. Drei Gebläsestationen versorgen die Kissen mit einem Gesamtvolumen von 5150 m³ mit Stützluft. Die Luftleitung verläuft innerhalb eines Trägers und durch die Stege des mittleren Rings.

efte folienkissen formtl ingenieure tragwerk leichtbau 06

 

Dank der guten Abstimmung zwischen Planungs- und Baubeteiligten verlief die Fertigung und Montage der bis zu 1780 m2 großen Folienkissen einwandfrei. Die an einem Mockup getestete Bedruckung auf der unteren Kissenlage sorgt in dem fertigen Dach für ausreichende Verschattung. Gleichzeitig ist der Blick in den Himmel frei und ermöglicht den Menschen auf dem Rynek Łazarski einen angenehmen Aufenthalt.

 

Projekt Überdachung Rynek Łazarski, Poznań (Posen) in Polen

 

Bauherr: Stadt Posen, Poznań/PL

 

Architekten: Jacek Bułat, www.bulat.com.pl

 

Entwurfsplanung Tragwerk und Folie: P.P.H.U. Andrzej Kowal, www.andrzejkowal.pl

 

Tragwerks- und Werkstattplanung der seilumspannten Kissen und der Schnittstellendetails: formTL ingenieure für tragwerk und leichtbau gmbh, www.form-TL.de

 

Gesamtausführung Folienkissen: Temme // Obermeier GmbH, www.to-experts.com

 

Fotos: Jacek Bułat, Poznań/PL


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8