09
Sa, Dez

Weißer Himmel aus 38 Segeln

Der von dem israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof Elifelet ist nach oben offen und wird von weißen Membransegeln beschattet. Bildquelle: Thomas Schlijper

Projekte (d)

Die neue Stadtbahnlinie Red Line verbindet den südlichen Teil von Tel Aviv mit dem Nordosten der Stadt. Ab der Station Elifelet verläuft die Linie unterirdisch weiter. Die Bahnsteige der Station befinden sich bereits in einer Tiefe von 7,50 Metern. Der Bahnhof wurde vom israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfen und ist nach oben hin offen. Weiße Membransegel sorgen für eine Beschattung.

Die V-förmigen Membransegel sind an den auskragenden Stahlträgern befestigt und spannen sich frei über die gesamte Bahnsteigbreite von 20 Metern. Jedes Paneel ist einzeln gespannt und hat keine direkte Verbindung zu den anderen. Bildquelle: Thomas Schlijper
Die V-förmigen Membransegel sind an den auskragenden Stahlträgern befestigt und spannen sich frei über die gesamte Bahnsteigbreite von 20 Metern. Jedes Paneel ist einzeln gespannt und hat keine direkte Verbindung zu den anderen. Bildquelle: Thomas Schlijper

tel aviv elifelet station formtl architektur 03


Über eine Länge von 100 Metern überspannen V-förmige Segmente die Grundfläche der Station, um vor der starken Mittelmeersonne zu schützen. Die Paneele sind gefaltet und erzeugen ein Spiel von Licht und Schatten, das tagsüber viel natürliches Licht in die unterirdische Station bringt.

Die Entwässerung erfolgt über ein Rinnenprofil an der Stahlkonstruktion, das auch das Regenwasser aus der Kehle der Membranplatten aufnimmt. Bildquelle: Thomas Schlijper
Die Entwässerung erfolgt über ein Rinnenprofil an der Stahlkonstruktion, das auch das Regenwasser aus der Kehle der Membranplatten aufnimmt. Bildquelle: Thomas Schlijper


Nachts werden die beleuchteten Segel zu einem spektakulären Lichthimmel, der die Bahnsteige indirekt beleuchtet. Die offene Bauweise sorgt für eine gute Belüftung des Bahnhofs und ermöglicht ausreichend Durchblicke in die Umgebung, um den Bezug zur Stadt nicht zu verlieren.

Durch die sehr flache, fast stichfreie Abspannung werden über die Randseile hohe Horizontallasten auf die Stahlkonstruktion übertragen. Um die daraus resultierenden Verformungen in der Stahlkonstruktion zu kompensieren, mussten alle Seillängen von formTL individuell bestimmt werden. Bildquelle: Thomas Schlijper
Durch die sehr flache, fast stichfreie Abspannung werden über die Randseile hohe Horizontallasten auf die Stahlkonstruktion übertragen. Um die daraus resultierenden Verformungen in der Stahlkonstruktion zu kompensieren, mussten alle Seillängen von formTL individuell bestimmt werden. Bildquelle: Thomas Schlijper


Die ausführende Firma se cover hat die Ingenieure von formTL spät hinzugezogen, um die Statik und Ausführungsplanung für das Membrandach zu erstellen und die Konfektionierung zu planen. Ein wichtiger Teil des Auftrags war die Zusammenarbeit mit der Tragwerksplanung für die Berechnung der längs verlaufenden Stahlstützen, die das Membrandach tragen. Das Membrandach besteht aus Einzelsegmenten, die mit auskragenden Stahlträgern verbunden sind und sich frei über die gesamte Breite der Bahnsteige von 20 Metern spannen.

Der Kehlseiltiefpunkt im Knickpunkt der Auskragung verbindet die horizontalen Randseile mit dem Kehlseil. Bildquelle: Thomas Schlijper
Der Kehlseiltiefpunkt im Knickpunkt der Auskragung verbindet die horizontalen Randseile mit dem Kehlseil. Bildquelle: Thomas Schlijper


Aufgrund der flachen und fast stichfreien Spannung werden hohe Horizontallasten in die Stahlkonstruktion über die Randseile eingeleitet. Dadurch entstehen Verformungen im Stahlbau, die durch eine Anpassung innerhalb des Membrandaches ausgeglichen werden müssen. Alle Seillängen wurden von formTL individuell berechnet. Die Grat- und Kehlseile haben einen Durchmesser zwischen 28 und 40 Millimetern, während die kleinen Randseile 16 und 18 Millimeter dick sind.

tel aviv elifelet station formtl architektur 07

Bildquelle: Thomas Schlijper


Auch die 38 Membranpaneele variieren in ihren Abmessungen, um die zunächst parallele, dann trapezförmige Grundrissform auszugleichen. Insgesamt hat formTL dafür 15 Typen im Detail entwickelt und gefertigt. Jedes Paneel ist einzeln gespannt und hat keine direkte Verbindung zu den anderen. Im oberen Bereich sind die Halteseile der Paneele mit Laschen an der Längsverbindung der Stahlkonstruktion befestigt. Der Kehlseiltiefpunkt im Knickpunkt der Auskragung verbindet wiederum die horizontalen Randseile mit dem Kehlseil. Die Entwässerung erfolgt über ein Rinnenprofil an der Stahlkonstruktion, das auch das Regenwasser aus der Kehle der Membranelemente aufnimmt.

tel aviv elifelet station formtl architektur 08
Bildquelle: formTL GmbH

tel aviv elifelet station formtl architektur 09

 

Als Membranmaterial für das Dach wurde ein PVC-beschichtetes Polyestergewebe mit hoher Lichtdurchlässigkeit und Farbbeständigkeit gewählt, das ein dauerhaft weißes Dach gewährleistet. Die spezielle Beschichtung bildet einen schmutzabweisenden Schutzschild.

Projektdaten

Bahnhofsüberdachung Elifelet Station, Tel Aviv/ISR
 
Bauherr: NTA Metropolitan Mass Transit System
 
Architekten: Kolker Kolker Epstein Architects, Tel Aviv/ISR
Ausführung Membran-Seiltragwerk: se cover GmbH, Obing/DE
 
Tragwerksplanung
Membrandach und Ausführungs-/Werkstattplanung: formTL ingenieure für tragwerk und leichtbau gmbh, Radolfzell/DE
 
Lichtdesign: Noa Lev Lighting Design, Tel Aviv/ISR
Material: Verseidag TXA-1100 F
Überdachte Fläche: 1.700 m², 2.500 m² Membrane
Fertigstellung: Oktober 2022
Zeichnungen, Modelle: formTL GmbH, Fotos: Thomas Schlijper

Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8