11
So, Jun

South Hill House in Toronto von StudioAC

Fotos: Jeremie Warshafsky Fotografie

Projekte (d)

Das South Hill House liegt nördlich des Stadtzentrums von Toronto, in der Nähe von Casa Loma, und ist eine Renovierung, Restaurierung und Ergänzung eines älteren Backsteinhauses. Bei der Umgestaltung sowohl des Innen- als auch des Außenbereichs wurde auf die Sensibilität der bestehenden Struktur geachtet. Der neue Anbau steht im Kontrast zu den zeitgenössischen Details, den größeren offenen Räumen und den modernistischen Massen.

 studio ac 02

studio ac 03

studio ac 04

Der Standort des Projekts wurde durch die örtlichen Bebauungsvorschriften beeinflusst, aber die neue Masse weicht auch dem bestehenden Haus entlang der Nordfassade, um die unterschiedlichen Bauzeiten zu feiern. Es ist nicht zu verwechseln, was neu und was alt ist, aber für den neuen Anbau wurde ein Ziegelstein verwendet, der zu dem des bestehenden Hauses passt und eine Hommage an den Baustil des Großraums Toronto darstellt. Entlang der Fassade des bestehenden Hauses wurden die vorhandenen Öffnungen respektiert und bei der Gestaltung der Innenräume berücksichtigt. Im Anbau wurden große Panoramaöffnungen eingesetzt, um natürliches Licht hereinzulassen und die Perspektive auf das grüne, baumbestandene Viertel zu erweitern.

 studio ac 05

studio ac 06

studio ac 07

Beim Betreten des Gebäudes wird man von einem Foyer begrüßt, das eine neue, skurrile und weiche Geometrie umrahmt, die durch gebogene Öffnungen, Treppen und doppelt hohe Räume gekennzeichnet ist. Dieser geschwungene Ansatz dient auch als Diagramm für den Kontrast zwischen Neu und Alt. Die bestehenden Öffnungen und Raumaufteilungen bleiben geradlinig, während die neuen Öffnungen im Anbau und die Einschnitte in der bestehenden Struktur weichere Kanten aufweisen, die den Blick über, nach oben und durch das Projekt ziehen.

studio ac 08

studio ac 09

Eine minimalistische Palette von Holzböden und weißen Wänden trägt dazu bei, das Lichtspiel im gesamten Projekt aufrechtzuerhalten, das ein Hauptthema im Haus ist und sich mit dem Lauf der Sonne über das Grundstück verändert. Subtile Akzentmaterialien wie Stein an den Kaminen, Stahl an den Kücheninseln und eine von Modeboutiquen inspirierte Palette im Kleiderschrank werden dort eingesetzt, wo ein robusterer Ansatz erforderlich ist.

 studio ac 10

studio ac 11

Fertigstellung: 2022
Architekt: StudioAC

StudioAC-Team: Mo Soroor, Yu Chu Su, Jennifer Kudlats, Andrew Hill
Tragwerksplanung: GABRIS Associates
Bauleitung: Gozlan Vouriot & Co

Tischlerarbeiten: Cabinetlab
Fotos: Jeremie Warshafsky Fotografie


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8