11
So, Jun

Wettbewerb für essbare Architektur

Projekte (d)

Der Architekt Mason Kirby aus San Francisco, Kalifornien, kündigt den ersten Wettbewerb für essbare Architektur an. Leider ist der Wettbewerb lokal begrenzt. Kirby will damit Kreativität, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und die Liebe zum Design im Stadtteil Bernal Heights wecken. Der Wettbewerb für essbare Architektur soll das Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger und lokal produzierter Lebensmittel schärfen, Kreative herausfordern, über den Tellerrand zu blicken und in ihrer Arbeit neue und unkonventionelle Wege zu gehen.

Inspiriert wurde der Wettbewerb von einem ähnlichen, innovativen Wettbewerb, der vor Jahrzehnten in New York City stattfand und auf Studierende der Kunst-, Architektur- und Ingenieurschulen beschränkt war. Mason Kirbys kalifornische Variante des Wettbewerbs für essbare Architektur steht allen Teilnehmern offen. Jede Art von architektonischer Struktur, Haus, Gebäude oder Topographie, ob modern oder traditionell, kann eingereicht werden.

essbare architektur edible architecture 02

Der Wettbewerb gliedert sich in vier Kategorien: Profis (Architekten, Designer, Köche, Bäcker, Gastronomen), Erwachsene Amateure, Kinder bis 12 Jahre und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren.

Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen alle strukturellen Elemente eines Beitrags vollständig aus essbaren Komponenten bestehen, die entweder selbst hergestellt oder im Laden gekauft werden können. Der einzige Teil des Beitrags, der nicht essbar sein darf, ist die Basisplattform, das Tablett oder die Platte.

Frau Ministerin Klara Geywitz, wäre das nicht eine schmackhafte Lösung für zukünftige Wettbewerbe des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen? Wir würden gerne in der Jury sitzen und halten die Kuchengabel bereit.

masonkirby.com/ediblearchitecture/


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8