20
Do, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Architektonische Sequenz- ein symbolischer Faden verwebt Wissenschaft und Architektur

Fotografie: Dietmar Strauß

Projekte (d)

Das Gebäude von Dannien Roller Architekten + Partner ist ein Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik sowie für humangenetische Forschung, Sequenzdiagnostik und Patientenbehandlung. Es wurde ein L-förmiger Neubau entworfen, der den bereits bestehenden L-förmigen Gebäudekomplex ergänzt. Zusammen bilden sie ein klares, kraftvolles und urbanes Ensemble um einen neuen Innenhof.

dannien roller architekten a02

dannien roller architekten a03

Der dreigeschossige Erweiterungsbau ermöglicht eine effiziente Erschließung auf allen Ebenen für Arztpraxen, Behandlungsräume, Labore und Büros.

Das Projekt steht im Spannungsfeld zwischen der Hightech, für die das Unternehmen steht, und einer einladenden, patientenfreundlichen Atmosphäre. Deshalb sind die Räume hell und offen gestaltet, ohne auf Diskretion zu verzichten. Die warme Materialisierung, Farbigkeit und Haptik ermöglichen eine Zugewandtheit zu Patienten und Mitarbeitern.

dannien roller architekten a04

dannien roller architekten a05

dannien roller architekten a06

Die Teamzonen, bestehend aus Teeküchen, Aufenthaltsbereichen und einer Cafeteria, sind wie einzelne Perlen an einer Kette über das gesamte Gebäude verteilt. Sie heben sich mit einem kräftigen Rot von der ansonsten harmonischen Farbpalette ab und markieren die identitätsstiftenden Gemeinschaftszonen der verschiedenen Unternehmensbereiche.

dannien roller architekten a07

dannien roller architekten a08

Das neu gestaltete Treppenhaus fungiert als verbindendes Element zwischen diesen „Perlen“. Sein leuchtend rotes Geländer wirkt wie ein Band und schafft eine übergeordnete Logik der Raumfolgen, die den räumlichen Zusammenhang stärkt.

Die Gliederung der Fassade dient als symbolische architektonische Umsetzung des Tätigkeitsfeldes des Unternehmens - der Sequenzierung.

dannien roller architekten a11
EG

dannien roller architekten a12
2. OG

dannien roller architekten a13

Dachaufsicht

dannien roller architekten a14
Schnitt

dannien roller architekten a15
Fassadenschnitt


Ähnlich einer Doppelhelix umschließen die einzelnen modularen Fassadenelemente die Grundkonstruktion eines flexiblen, kernaktivierten Stahlbetonskelettbaus. Diese Holzmodulelemente, die das Thema Sequenzierung architektonisch aufgreifen, bilden einen einprägsamen Rhythmus und markieren den baulichen Auftakt des neuen Forschungsparks Cyber Valley in Tübingen.

Dannien Roller Architekten + Partner, www.dannien-roller-architekten-partner.de

Bauherr: Fa. CeGaT GmbH

Standort: Paul-Ehrlich-Straße, Tübingen

Leistung, LPH 1–9
Entwurf, Planung, Ausschreibung, Bauleitung

Zeitraum: 2019–24

Gebäudedaten
Bruttogeschossfläche: 8.315 m²
Bruttorauminhalt: 27.305m m³

Fotografie: Dietmar Strauß


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8