22
So, Jun

Corporate Architecture von 3deluxeNach dem international prämierten Leonardo Glass Cube haben 3deluxe erneut eine ambitioniert gestaltete Firmenarchitektur mit expressiver Formensprache realisiert. Auftraggeber ist das Unternehmen Kaffee Partner, ein Anbieter professioneller Kaffeeautomaten. Auf einem 28.600 Quadratmeter großen Areal in Osnabrück entstand bis Februar 2012 in nur 16 Monaten Bauzeit ein dreiteiliger Gebäudekomplex mit einer Grundfläche von 9800 Quadratmeter.
Weiterlesen: Corporate Architecture von 3deluxe

ECOLA-AwardIm April wurden in Berlin die Gewinner des ECOLA-Awards 2012 ermittelt. Der Preis ist dem Thema »Putz in der Architektur« gewidmete Preis zeichnet architektonische Leistungen sowohl bei Neubauten als auch im Bestand aus. Als weiteres Kriterium wird CO2-optimierten Bauens gewürdigt. Unter dem Vorsitz von Jørgen Bach vom Aarhuser Büro Arkitema Architekts vergab die fünfköpfige Jury vier erste Preise und eine Lobende Erwähnung.

Weiterlesen: Die Gewinner des ECOLA-Award 2012

Bruno TautDas für 1-4 Personen ausgelegte Ferienhaus »Tautes Heim« in Berlin ist Architektur- und Designgeschichte zum Anfassen – ein Ort wie geschaffen für alle, die keine Lust auf unpersönliche Hotels haben und für ihren nächsten Berlin-Besuch lieber etwas Besonderes abseits der ausgetretenen Touristenpfade suchen. Wer sich für das stadtnahe Wohnen in einem Haus von Bruno Taut und die Architektur der Zwanziger Jahre begeistert, ist hier richtig.

Weiterlesen: Tautes Heim – Wohnen wie zu Bruno Tauts Zeiten

Wienerberger Brick Award 2012Die Gewinner des Wienerberger Brick Award 2012 stehen fest: Fünf internationale Architekten wurden im Wiener Rathaus für ihren herausragenden Umgang mit dem Baustoff Ziegel geehrt.

Zum Gesamtsieger und Kategorie-Sieger »Speziallösung mit Ziegel« kürte die fünfköpfige Jury den südafrikanischen Architekten Peter Rich für das Museum Mapungubwe Interpretation Centre in Südafrika.

Weiterlesen: Ziegelarchitektur mit dem Brick Award 2012 prämiert

Sanierung des Sparkassen-Hochhauses in RosenheimIm Herzen der historischen Altstadt der bayrischen Stadt Rosenheim steht seit 1969 in unmittelbarer Nachbarschaft zu Parkanlagen und Plätzen das Sparkassen-Hochhaus.

Bereits vor über 40 Jahren beim Bau des ursprünglichen Sparkassen-Hochhauses wurde von der Architektur die Aufgabe übernommen erforderliche Funktionen wirtschaftlich übereinander anzulagern und der Ausdehnung in die Peripherie vorzubeugen.

 

 

Weiterlesen: Sanierung des Sparkassen-Hochhauses in Rosenheim

Gerber ArchitektenDas Hamburger Büro Gerber Architekten unter der Gesamtleitung von Eckhard Gerber und dem Wettbewerbsteam u.a. mit Hannes Beinhoff und Jens Bentfeld ging erfolgreich aus einem von der Freien und Hansestadt Hamburg ausgelobten einstufigen, anonymen Realisierungswettbewerb hervor. Gegenstand des Wettbewerbs war die Vorentwurfsplanung für zwei Neubauten und ein gemeinsames Forum der Stadtteilschule (GSL) und des Gymnasiums Lohbrügge (GYLOH).

 

Weiterlesen: Wettbewerbsgewinn von Gerber Architekten: Neubauten für zwei Schulen in Hamburg

Ennigerbrücke in Malters von Pirmin Jung IngenieureHolzbrücken sind die ältesten Brücken der Welt und erleben wegen ihrer Standfestigkeit und Dauerhaftigkeit eine Renaissance. Hundert Jahre führte die alte Enniger Holzbrücke über den Fluß und wurde 2005 bei einem Unwetter vom Hochwasser der Kleinen Emme mitgerissen und vollkommen zerstört. Die 2010 eröffnete, neue Ennigerbrücke dient als einspurige Strassenbrücke und hat eine Tragfähigkeit von 28 Tonnen, ihre Spannweite beträgt 42 Meter.

Weiterlesen: Die Ennigerbrücke in Malters von Pirmin Jung Ingenieure

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8