Ein Umzug ist für viele ein Graus: Schränke ausräumen, Umzugskisten anschleppen, Zerbrechliches sorgfältig einwickeln, Kiste voll packen, nächste Kisten holen, wieder voll packen und so weiter. Anstrengend! Dauert unter Umständen Stunden. Tage. Manchmal ein Jahr! Zugegeben, für ein ganzes Jahr Kistenpacken muss man schon sehr viele Utensilien im Laufe der Zeit angehäuft haben. Oder ein Museum sein. Das Hessische Landesmuseum in Darmstadt (HLMD) zum Beispiel hat solch eine »Verpackungsaktion« wegen umfassender Bau- und Sanierungsarbeiten gerade hinter sich.
J. Mayer H. webt ein grünes Netz für die Autostadt
Dass jeder zumindest wissen sollte, was es mit dem Begriff »Nachhaltigkeit« auf sich hat, daran besteht kein Zweifel. Dass es sinnvoll ist, sich über Ressourcenschonung, Klimaproblematik und Umweltschutz zu informieren, steht ebenfalls außer Frage. Dass die Themen allerdings in letzter Zeit etwas überstrapaziert und fast schon ausgelutscht wurden, muss leider auch erwähnt werden.
Ein Hotel im Einklang mit der Natur
Zerklüftete Felsen, tiefe Schluchten, knorrige Kiefern und ein unendlich weiter Himmel! Ein Ort der Ruhe, der Kontemplation – man möchte stundenlang einfach nur schauen und diese spektakuläre Landschaft in sich aufnehmen. Am Tag, in der Nacht. Nur schauen.
Wohnhaus in historischem Umfeld
Abstehende Wandscheiben
Wohnen am Hang mit Blick auf die Rheinebene
Thermenumbau von 4a Architekten
UNStudio gewinnt Wettbewerb für ein Tanztheater in St. Petersburg
Ippolito Fleitz Group: Bella Italia nördlich der Alpen
Dieses Haus mit Geschichte entspricht der Art und dem Charakter der Besitzerin, einer große Geschichtenerzählerin und Sammlerin, die ein sehr persönliches Verhältnis zu ihren Gästen pflegt. So geht man nicht »ins Bella Italia«, sondern »zu Maria«. Es lag also nahe, einen Ort zu kreieren, der viel mehr Marias Wohnzimmer als normales Restaurant ist.