26
So, Jan

VfB Stuttgart: Vereinsrestaurant von Ippolito Fleitz ArchitektenDer VfB Stuttgart ist der traditionsreiche Fußballclub der baden-württembergischen Landeshauptstadt. In unmittelbarer Nähe des Stadions befindet sich das Vereinsrestaurant. Die Komplettrenovierung des Gebäudes ging einher mit einem Pächterwechsel. Selbst Cannstatter Jungs und VfB-Fans engagierten die Auftraggeber Ippolito Fleitz mit dem Ziel, ein Vereinsheim zu schaffen, das in der 1. Bundesliga ganz oben mitspielt.

Weiterlesen: VfB Stuttgart: Vereinsrestaurant von Ippolito Fleitz Architekten

Dittel ArchitektenDas Architekturbüro DITTEL | ARCHITEKTEN hat ein neuartiges mobiles Raumkonzept entwickelt. Die Pop Up Box greift die Idee des temporären Verkaufes auf und bietet Händlern und Ausstellern eine wandelbare Präsentationsfläche. Die in Form eines Kubus realisierte Box ist ein in sich geschlossenes multifunktionales System.

Weiterlesen: Dittel Architekten: Pop Up Verkauf trifft auf innovatives Raumkonzept

Villa bei Potsdam von nps tchoban vossDie Villa bei Potsdam von nps tchoban voss liegt im hinteren Teil eines länglichen Grundstückes in Wilhelmshorst bei Potsdam. Der Ort besticht durch seine ruhige Lage sowie einen hohen Baumbestand, der überwiegend erhalten werden konnte. Prägend für die Außenerscheinung des zweigeschossigen Baus sind das Flachdach und die weitläufige Terrasse im ersten Obergeschoss.

Weiterlesen: Villa bei Potsdam von nps tchoban voss

Umbau einer Zahnarztpraxis in Düren von LHVH ArchitektenIn ihrer räumlichen Linearität entsprach die bestehende, 150 qm große Zahnarztpraxis nicht den funktionalen Bedürfnissen eines modernen Praxisbetriebs. Außerdem erfüllte die Materialität der vorhandenen Oberflächen nicht die aktuellen Anforderungen. Der Umbau sollte innerhalb von nur drei Wochen – während der Betriebsferien der Praxis – realisiert werden.

Weiterlesen: Umbau einer Zahnarztpraxis in Düren von LHVH Architekten

LHVH ArchitektenIn exponierter und bewaldeter Hanglage öffnet sich das Haus am See mit einer Übereck-Ganzglasfassade und einem terrassierten, mit dem Gebäudeinneren verschmelzenden Außenbereich zu dem über eine direkte Zuwegung erreichbaren Ufer des angrenzenden Stausees. Einzig zwei rechtwinkelig zueinander stehende, drei Meter hohe Mauern, welche die Kubatur des Neubaus vorgeben und diesen parallel zum Hang und an der Ostseite begrenzen, erinnern an das ehemalige Bestandsgebäude.

Weiterlesen: Haus am See von LHVH Architekten

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8