Eine fein austarierte Irritation durch das Prinzip der Unregelmäßigkeit in Form von unterschiedlich geneigten, geschosshohen Fensterflächen zeichnet die Helvetia Versicherung in St. Gallen von Herzog & de Meuron aus. Das kaleidoskopartige Spiel der Verglasungen setzt sich unisono auch beim Sonnenschutz fort.
Neue Schweizer Design-Hostels
Design-Liebhaber, Architektur-Enthusiasten und Landschafts-Aficionados – in den Schweizer Jugendherbergen der neuen Generation kommt jeder auf seine Kosten. Die Häuser machen nicht nur aufgrund ihrer außergewöhnlichen Standorte von sich reden.
Die experimenta Heilbronn als größtes Science Center Deutschlands
Wie fühlt es sich im Auge des Sturms an? Wie sieht der eigene Körper aus, wenn er sich zu Eis oder Gummi verwandeln würde? Wie ist es, mit einem Gleitschirm über die Berge zu fliegen? Wissenschaft mit allen Sinnen erleben steht im Vordergrund der experimenta Heilbronn. Am Rande der Innenstadt können Interessierte aller Generationen Entdecker-, Erlebnis- und Forscherwelten besuchen.
HENN setzt Technologie-Zentrum an der Prinzregentenstraße um
Der Sicherheitskonzern Giesecke+Devrient (G+D) errichtet gemeinsam mit der ausführenden MC Grundstücksgesellschaft auf dem Gelände der Firmenzentrale einen Neubau mit rund 42.000 Quadratmetern Geschossfläche. Der Gebäudekomplex an der Münchner Prinzregentenstraße wird Platz für Unternehmen bieten, die in ähnlichen Technologiefeldern wie G+D tätig sind. Das Architekturbüro HENN hat nun den Auftrag für den Bau am Münchner Stammsitz erhalten.
Campus der Sartorius AG
Der neue Campus der Sartorius AG in Göttingen zeigt anschaulich, wie hochwertige Architektur und Beleuchtung den Geist eines Unternehmens kommunizieren können. Das Licht aus den Gebäuden und die sanft illuminierte Landschaftsarchitektur verbinden sich zu einer Poesie, die den Aufenthalt im Außenraum zum Erlebnis macht.
Wiederherstellung der Gewölbe der St. Marienkirche in Prenzlau
Stein auf Stein, Joch für Joch. Dr. Krekeler Architekten und Generalplaner setzen derzeit die Wiederherstellung der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Gewölbe der Prenzlauer Hauptpfarrkirche um. Die Bauarbeiten gehen schneller voran als erwartet – drei der sieben Joche sind bereits fertiggestellt. Das Gerüst wird dabei Schritt für Schritt umgebaut.
Durst Headquarter von Monovolume Architecture + Design
Bauherren, die mit der Zeit gehen und bereit sind, in eine identitätsstiftende Architektur zu investieren. Architekten, die mit Gefühl für den Ort und die Funktion etwas Außergewöhnliches schaffen wollen. Und Fachunternehmen mit Know-how und Leidenschaft wie FRENER & REIFER, die bereit sind, neue Herausforderung anzugehen und technisch innovative Lösungen zu finden.
Bürgerberatung Frankfurt von DITTEL ARCHITEKTEN
DIA – Dittel Architekten hat für die Stadt Frankfurt am Main ein Gesamtkonzept zur Neuausrichtung und Neugestaltung der Bürgerberatung entwickelt und umgesetzt. Die Eröffnung fand am 7. März 2019 statt. In der neuen exponierten Lage „Hinter dem Lämmchen“ im 2018 eröffneten DomRömer-Quartier soll die Bürgerberatung zur zentralen Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger werden.
Realisierungswettbewerb für das Wohn- und Gewerbegebäude Athora in München
Der Entwurf von Allmann Sattler Wappner für das Wohn- und Gewerbegebäude „Athora“ im Münchner Stadtviertel Altstadt Viertel-Lehel wurde beim Realisierungswettbewerb mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Insgesamt eine wohldurchdachte und schlüssige Arbeit, die in ihrer Bearbeitungstiefe überzeugt und als zurückhaltender Eingriff mit großer Wirklung gelesen wird, so das Urteil der Preisrichter.
Textilakademie NRW von slapa oberholz pszczulny architekten
Die Textilakademie NRW in Mönchengladbach ist eine neue Bildungsstätte für die Textil- und Bekleidungsindustrie im deutschsprachigen Raum. In Kooperation mit der Hochschule Niederrhein konzentrieren die Verbände der Rheinischen und Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie damit die Berufsausbildung und Weiterbildung an einem Standort.
Eike Becker_Architekten: Genossenschaftliches Wohnen in der Gropiusstadt
Im Rahmen eines Einladungswettbewerbs des Beamten-Wohnungs-Vereins zu Berlin eG konnten sich Eike Becker_Architekten mit ihren Entwurf für einen Wohnturm am Theodor-Loos-Weg in der Gropiusstadt durchsetzen. Es ist das erste genossenschaftliche Projekt des Büros.
Husqvarna Group – Modernes Bürokonzept von DITTEL ARCHITEKTEN für den deutschen Hauptsitz
Auf Grundlage einer umfassenden Nutzungsanalyse entwickelte DIA – Dittel Architekten im ausgeschriebenen Wettbewerb ein ganzheitliches Bürokonzept für den deutschen Hauptsitz der Husqvarna Group in Ulm und setzte sich gegen die Mitbewerber durch.