14
Mo, Jul

»John and Frances Angelos Law Center« in Baltimore von Behnisch ArchitektenDas Stuttgarter Büro Behnisch Architekten ging gegen eine starke Konkurrenz als Sieger aus dem Wettbewerb um den Bau der juristischen Fakultät der Universität von Baltimore hervor. Das räumlich hoch komplexe Atrium des Gebäudes durchstößt alle zwölf Geschossebenen des Hochhauses und trägt viel zur Gebäudeidentität bei.

Weiterlesen: »John and Frances Angelos Law Center« in Baltimore von Behnisch Architekten

Christoph Mäckler: Wohnen am Dom in Frankfurt am MainNach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg ist die ehemalige Frankfurter Altstadt in blockrandartiger, aufgelockerter Zeilenbauweise mit dazwischen liegenden großzügigen Grünflächen bebaut worden. Der Entwurf von Prof. Christoph Mäckler Architekten für den Neubau des fünfgeschossigen Wohnhauses mit 12 Wohnungen übersetzt die Anmutung der historischen Bebauung in eine moderne Formensprache.

Weiterlesen: Christoph Mäckler: Wohnen am Dom in Frankfurt am Main

Sanierung des »Haus der Philanthrophie« in Hamburg von schneider+schumacherDas in den 1970er Jahren erbaute Bürogebäude an der verkehrsreichen Straßenkreuzung Bramfelder Straße / Krausestraße in Hamburg Barmbek war in den 1980er Jahren aufgestockt und in den 1990er Jahren um einen zweiten Gebäudeteil erweitert worden. Nach dem Immobilienerwerb durch die Stiftung Hilfe mit Plan im Jahr 2011 führten die Frankfurter Architekten schneider+schumacher eine energetische Fassadensanierung durch.

Weiterlesen: Sanierung des »Haus der Philanthrophie« in Hamburg von schneider+schumacher

Hotel Porta Fira Architekt Toyo ItoAm Eingang der Messe Fira de Barcelona zitiert der japanische Architekt Toyo Ito die Venezianischen Türme am Plaça d’Espanya mit seinem auffälligen roten Turmpaar, den Porta Fira Towers. Die 2010 fertig gestellten Hochhäuser, die bereits beim Anflug die Silhouette der Stadt definieren, sind als Hotel Porta Fira und als Bürogebäude Torre Realia BCN bekannt.

Weiterlesen: Porta Fira Towers von Toyo Ito und b720 Arquitectos

Behnisch Architekten gewinnen Wettbewerb für den Entwurf des Hallenbades FriedrichshafenBehnisch Architekten gewinnen Wettbewerb für den Entwurf des Hallenbades Friedrichshafen. Ergänzend zu den Freiluftaktivitäten in den Sommermonaten am Ufer des Bodensees soll das Hallenbad am Sportpark in Friedrichshafen ein weiteres, bereicherndes Angebot für alle sportlich Begeisterten bieten.

Weiterlesen: Behnisch Architekten gewinnen Wettbewerb für den Entwurf des Hallenbades Friedrichshafen

kister scheithauer gross stellen Chemiepraktikum Aachen fertigMit der symbolischen Schlüsselübergabe am 24. März wurde das neue Chemiepraktikum für die Fachgruppe Chemie der RWTH Aachen offiziell übergeben. kister scheithauer gross architekten und stadtplaner (ksg) realisierten die neuen Laborflächen im Auftrag des BLB NRW. Seit dem 1. April können hier rund 160 Studierende forschen und experimentieren.

Weiterlesen: kister scheithauer gross stellen Chemiepraktikum Aachen fertig

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8