Im Juli 2021 hat das globale Medizintechnikunternehmen Olympus seine neue Zentrale für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) und für die Olympus Deutschland GmbH im Herzen Hamburgs bezogen. Das Gebäude entspricht hohen Arbeits- sowie Nachhaltigkeitsstandards und bietet mehr als 1.200 Mitarbeitern eine inspirierende Arbeitsumgebung.
Therme Lindau von 4a Architekten
Sanft in die Landschaft mit altem Baumbestand eingebettet liegt die neue Therme Lindau direkt am Bodenseeufer. Das Sport- und Familienbad mit Thermenbereich, großzügigem Sauna- und Wellnessangebot und gastronomischen Einrichtungen erstreckt sich auf zwei Ebenen. Von außen klar und ruhig gestaltet, ist der Baukörper im Innenraum von vielfältigen Raumszenarien mit unterschiedlichen Funktionen geprägt.
Europa-Park Stadion Freiburg von HPP Architekten
Nach Plänen von HPP Architekten ist im Auftrag der Stadion Freiburg Objektträger GmbH & Co. (SFG) das Europa-Park Stadion als neue Heimspielstätte des SC Freiburg entstanden.
Haus Z von den Stuttgarter Architekten dasch zürn + partner
Verschmolzen in die Umgebung, viel Glas und ein Loch in der Decke. In Bästenhardt, im Stadteil bei Mössingen im Landkreis Tübingen, steht ein ungewöhnliches Wohnhaus. Helmut Dasch, vom Architekturbüro dasch zürn + partner mit Hauptsitz in Stuttgart, hat das Gebäude in der Albblickstraße entworfen.
Neue Messe Süd von slapa oberholz pszczulny | sop architekten
Die „Neue Messe Süd“ von slapa oberholz pszczulny | sop architekten befindet sich, eingebettet zwischen den Grünzonen des Rheinufers und des Düsseldorfer Nordparks, an einer für ein Messegelände außergewöhnlichen, städtebaulichen Situation, die für die architektonische Planung grundlegend mitbestimmend war.
Neuer Hauptsitz von SKAN von Burckhardt+Partner
Das Architekturbüro Burckhardt+Partner hat für SKAN – führender Hersteller von Reinraum-Isolatoren für die pharmazeutische Industrie – den neuen Hauptsitz mit Produktionshalle und firmeneigener Akademie entworfen und realisiert. Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde der Neubau eröffnet.
Wohnkomplex „Ilot Queyries“ in Bordeaux von MVRDV
Das niederländische Architekturbüro MVRDV hat gerade im Herbst 2021 einen Wohnkomplex in Bordeaux fertiggestellt: Ilot Queyries ist in vieler Hinsicht außergewöhnlich - die prägnante keramische Außenhaut aber ganz besonders. Die Bauskulptur liegt östlich des Flusses Garonne, direkt gegenüber der größten Kathedrale Frankreichs, die als städtebaulicher Hochpunkt das historische Zentrum von Bordeaux markiert.
Campus Schwarzwald von buerohauser
Das Projekt „Campus Schwarzwald“ vereint einen Hochschulcampus (Zusammenschluss Uni Stuttgart mit den Industrieunternehmen der Region Nordschwarzwald) mit Werkstätten, Makerspace, Büros, Seminarräumen, Coworkingbereichen, Laborhalle sowie einer Cafeteria und Konferenzräumen.
Neubau Sporthalle Sigmaringendorf von dasch zürn + partner
Die neue Zweifachsporthalle „In der Au“ befindet sich am Übergang der Wohnbebauung zur freien Landschaft. Durch die Lage der Halle im Bereich der vorhandenen Böschung kann mit minimalen Erdarbeiten die Spielfeldebene mit den Geräteräumen gegenüber dem Eingangsgeschoss abgesenkt werden.
Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Boll von Gaus Architekten
Für die Freiwillige Feuerwehr von Bad Boll (Landkreis Göppingen) hat das Planungsbüro Gaus Architekten ein multifunktionales Gebäude mit 1.300 m² Bruttogrundfläche (BGF) realisiert. Der zweigeschossige Sichtbeton-Solitär dient nicht nur als Einsatzzentrale und Basis für die vier Löschfahrzeuge.
Graft Brandlab gestaltet Auftritt der visitBerlin Tourist Info
Im Humboldt Forum, der neuen Adresse für Kunst und Kultur in Berlin, hat die Tourist Info von visitBerlin ihre neueste Dependance eröffnet – und das in einem völlig neuen Look. Das ikonische und modulare Raumkonzept verbindet Design, Nachhaltigkeit und maximale Flexibilität.
Aeon-Hotel von noa* Architekten
Es ist schon ein Privileg, wenn man eingebettet zwischen eigenen Wiesen und Wäldern, mit einer Weite, die von Schlern bis Rittner Horn den Blick bis zu den Meraner Alpen und den Dolomiten freigibt, Raum hat, die eigene Vision zu verwirklichen.