Die denkmalgeschützte 50er-Jahre-Schulanlage des Architekten Ernst Breitling wurde von dasch zürn + partner umfassend saniert und zu einer Gemeinschaftsschule erweitert.
Robotisch gewickeltes Naturfasergebäude
Das Bauwesen steht derzeit vor den Herausforderungen, künftig weniger Ressourcen zu verbrauchen und dadurch auf eine nachhaltige Entwicklung umzustellen. Hierfür bedarf es neuer ressourceneffizienter Ansätze in der Architektur bezüglich des Einsatzes von nachwachsenden Rohstoffen. In einem gemeinsamen Projekt haben Forschende der Universitäten Freiburg und Stuttgart sowie Masterstudierende der Universität Stuttgart einen Leichtbau-Pavillon entworfen.
BIG Bjarke Ingels Group baut in Norwegen die umweltfreundlichste Möbelfabrik der Welt
Vestre ist ein norwegischer Hersteller von Stadtmöbeln, bekannt für Sitzmöbel unter anderem am Times Square, in
Brixton (London), im Forum des Halles in Paris und am Hamburger Flughafen. Jetzt hat das Familienunternehmen mit dem Bau der umweltfreundlichsten Möbelfabrik der Welt, „The Plus“, in der norwegischen Stadt Magnor begonnen.
Holzbau-Villa von rundzwei Architekten BDA in Berlin-Nikolassee
Formal ist es ein klassisches, giebelständiges Satteldachhaus in einer ruhigen Wohnstraße nördlich der Potsdamer Chaussee. Doch die Urform des Wohnhauses wurde von rundzwei Architekten BDA beim Neubau dieser Holzbau-Villa in Berlin-Nikolassee neu interpretiert.
Westphal Architekten BDA entscheiden Realisierungswettbewerb für sich
Im Jahr 2019 hat die Samtgemeinde Zeven beschlossen, die ehemalige Grundschule zum Kultur- und Bildungszentrum Klostergang, Zeven (KuBiZ) zu entwickeln. Neben einer Bibliothek und Räumlichkeiten zur Unterbringung der Volkshochschule sollen Bereiche für kulturelle Zwecke, aber auch ein Archiv im Gebäudekomplex geschaffen werden.
Business Apartments Gudrunstraße in Wien
Auf einem leeren Bauplatz, der sich über Jahre in einem Umwidmungsverfahren befand, entstand im elften Wiener Gemeindebezirk ein großvolumiger Bau mit 50 Business Apartments auf sieben Etagen und sechs Büros im Erdgeschoß.
Neubau der Albert-Schäffle-Schule von asp Architekten und Michel + Wolf Architekten
Nicht erst der Ausbruch der Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir bis dato etablierte pädagogische Konzepte und die damit verbundenen räumlichen Konzepte hinterfragen sollten. Schon seit einiger Zeit erleben wir – allerdings in sehr unterschiedlichem Tempo und Umfang – einen pädagogischen Paradigmenwechsel.
David Chipperfield Architects Berlin
In einem zweistufigen Architekturwettbewerb für ein Büroquartier in Hamburg-Eimsbüttel hat sich ein Preisgericht mit Vertretern von Hansainvest Real Assets, dem Baudezernat Hamburg und dem zukünftigen Ankermieter Signal Iduna für den Entwurf von David Chipperfield Architects Berlin entschieden.
Das Schwarze Haus der Architekten Nina und Michael Bohl
Am Stadtrand der nordhessischen Gemeinde Wolfhagen steht das in Holzrahmenbauweise errichtete Schwarze Haus der Architekten- und Bauherrn Nina und Michael Bohl. Auf einem schmalen Grundstück erstreckt sich ihrs Einfamilienhaus über 16 Meter Länge bei ca. 6 Meter Breite.
Veranstaltungshalle Kuppenheim von dasch zürn + partner
Die Veranstaltungshalle Kuppenheim von dasch zürn + partner setzt sich als frei ausgeformter Solitär zwischen Cuppamare und Parkierung und verknüpft damit die unterschiedlichen Richtungen der Umgebung.
Ladenumbau und Büroneubau von Dannien Roller Architekten + Partner
Das spätklassizistische Wohn- und Geschäftshaus Pfleghofstraße 4/1 in der Tübinger Altstadt wird von 2019 bis 2020 nach dem Entwurf von Dannien Roller Architekten + Partner umgebaut und durch einen modernen eingeschossigen Anbau erweitert.
410 Offshore Borkum von Delugan Meissl
Im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung in Borkum-Reede entstehen im nördlichen Teil des Hafens kompakte, architektonisch hochwertige Wohnungseinheiten für die Mitarbeiter der Offshore-Branche.