Regensberg, eines der fünf Zürcher Landstädtchen, liegt im Unterland am östlichen Ausläufer der Jurakette. An höchster Stelle liess der Gründer um 1245 den Rundturm erstellen, welcher bis heute sowohl den Grossbrand von 1540 wie auch die diversen Belagerungen und Verwüstungen im 15. Jh. überstand. Nach den heftigen Blitzeinschlägen von 1766 wurde auf die Erneuerung des Turmhelms verzichtet. Rekonstruktionsgesuche musste die Denkmalpflege in der Neuzeit mehrmals ablehnen.
Österreich-Pavillon auf der Expo 2010

Zaha Hadids fließende Räume in Amman

Architecture and Vision gewinnt Skulpturen-Wettbewerb

Baubeginn: Sonnenhof in Jena von Jürgen Mayer H

Eröffnung der Rathaus-Galerie Leverkusen

PPP Projekt: New Karolinska Solna University Hospital

Champagner im Rotlichtviertel - Die Stuttgarter Bar FouFou

Wettbewerb Evangelisches Krankenhaus Oldenburg entschieden

Marinekaserne in Amsterdam von Wansleben Architekten

Friedhofskapelle von Ofis Arhitekti

Ein Kristall von schmidt hammer lassen
