10
Sa, Jun

Ein Ort, um zu genießen, mit anderen Kollegen in den Austausch zu kommen oder einfach nur, um zur Ruhe zu kommen: Für die Mitarbeiter der Viessmann Group, einem der führenden Hersteller von Energiesystemen, haben die Innenarchitekten von blocher partners in Allendorf ein Restaurant gestaltet, das mehr ist als eine Kantine.

Weiterlesen: blocher partners gestalten Mitarbeiterrestaurant für Viessmann Group

Der 10. Deutscher Lichtdesign-Preis wurde 2020 in insgesamt 11 Kategorien überreicht, die Gewinner wurden per Video Live-Schaltung direkt im Büro oder Home-Office benachrichtigt. In der Kategorie Kulturbauten konnte das Stuttgarter Lichtplanungsbüro candela lighting design mit der Lichtplanung für die wiederaufgebaute Kirche St. Martha in Nürnberg überzeugen.

Weiterlesen: Atmosphärisches Raumlicht

Als stimmiges Ensemble aus alt und neu entstand mitten in Frankfurt mit der Erweiterung des Jüdischen Museums ein neuer Museumskomplex für Veranstaltungen und Wechselausstellungen. Nach dem Beschluss der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung im Juli 2015, das Museum zu erweitern und den Rothschild-Palais zu sanieren, öffnet das älteste eigenständige Jüdische Museum der Bundesrepublik Deutschland seine Pforten.

Weiterlesen: Eröffnung des Jüdischen Museums

Das Stuttgarter Planungsbüro realisierte auf dem ehemaligen Areal des Olgahospitals entlang der Schloss- und Senefelderstraße ein Wohn- und Geschäftshaus mit 50 Wohneinheiten, Gewerbeflächen und Tiefgarage. Das Konzept der „Drei Häuser" wurde in einem Investorenauswahlverfahren mit dem ersten Preis ausgezeichnet und bis Ende 2019 realisiert

Weiterlesen: Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses von Neugebauer + Rösch Architekten

Anlässlich der Messe Auto China 2020 findet die Premiere des ersten Auftritts einer neuen Mobilitäts-Generation - konzipiert und entworfen von der Berliner Innovationsagentur Graft Brandlab für den südkoreanischen Automobilhersteller Hyundai. Hierfür entwickelte Graft Brandlab unter anderem mithilfe des Einsatzes von generativen und parametrischen Design-Tools ein flexibles Standkonzept mit adaptierfähigen, modularen Elementen.

Weiterlesen: Modularer Messestand von Graft Brandlab

Der Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Wannweil steht am Rand eines Gewerbegebietes auf einem Wiesengrundstück in unmittelbarer Nähe zum Waldrand. Der hier einzuhaltende Abstand von 30 Meter sowie die innere Organisation des Gebäudes haben einen dynamisch-expressiv geformten zwei-geschossigen Baukörper entstehen lassen, der sich in die ansteigende Topografie eingräbt und verankert.

Weiterlesen: Ausgezeichnet: Neubau Feuerwehrhaus Wannweil von dasch zürn + partner

Die Arbeitsgemeinschaft asp Architekten GmbH/Koeber Landschaftsarchitektur GmbH hat in Zusammenarbeit mit StetePlanung den internationalen städtebaulichen Wettbewerb „Neuer Stadtraum B14“ der Landeshauptstadt Stuttgart gewonnen. Damit haben asp Architekten, nach dem 1. Preis für das Rosenstein-Quartier, beide Städtebauwettbewerbe für sich entschieden, die das Bild der Stuttgarter Innenstadt in Zukunft maßgeblich bestimmen werden.

Weiterlesen: Die Eroberung der Stuttgarter Straße

Das Büro- und Geschäftshaus Fürst & Friedrich bildet einen markanten Neubau in der Düsseldorfer Innenstadt, der das Viertel rund um den beliebten Kirchplatz aufwertet. slapa oberholz pszczulny | sop architekten haben einen 115 Meter langen Baukörper realisiert, dessen klare, reduzierte Architektur zur Beruhigung des Straßenbildes beiträgt und eine erhaltenswerte, klassizistische Bestandsfassade in den Mittelpunkt des Gebäudes rückt.

Weiterlesen: Büro- und Geschäftshaus Fürst & Friedrich von sop architekten

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8