22
Mi, Mär

red dot 2014 für neuen Duschboden

Gebäudetechnik

 

Duschboden »Architectura MetalRim« von Villeroy & Boch

Die neuen Duschböden »Architectura MetalRim« von Villeroy & Boch wurden mit dem red dot design award: product design 2014 ausgezeichnet. Damit erhält seit 2010 in ungebrochener Folge erneut ein Bad & Wellness-Produkt von Villeroy & Boch die Auszeichnung mit dem roten Punkt.

Die neuen »Architectura MetalRim« Duschböden haben ein sehr flaches, randloses Design. Die Duschböden mit der hochglänzenden Oberfläche werden aus Acryl fefertigt . Als besonderes Designmerkmal ergänzt der flächenbündig integrierte Ablaufdeckel in weiß, verchromt oder chrom matt die reduzierte Formsprache der Duschbodenfamilie.

Mit dieser neuen Duschbodengeneration kommt erstmals die von Villeroy & Boch entwickelte »Architectura MetalRim« zum Einsatz: Die im Randbereich integrierte, galvanisierte Stahlverstärkung garantiert Materialstabilität. Die Modellvielfalt und das minimalistische Design ermöglichen Gestaltungs- und Einbauoptionen für alle Raumsituationen, darunter auch schwellenlose Einstiege: Alle 31 »Architectura MetalRim« Modelle sind in den zwei Randhöhen 15 Millimeter und 48 Millimeter erhältlich und können einfach in drei verschiedenen Einbauvarianten montiert werden. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die optional erhältliche Antirutsch-Beschichtung mit »Vilbogrip« Klasse C.

Für das Design von »Architectura MetalRim« zeichnet Johan de Groot verantwortlich. Der niederländische Produktdesigner ist langjähriger Mitarbeiter von Villeroy & Boch im Bereich Wellness und hat auch bereits die »Squaro«-Modelle entworfen.

Villeroy & Boch, www.villeroy-boch.com

 


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8