11
Mo, Dez

illbruck - Das Unternehmen wird 70

Unternehmen

 

illbruck steht seit 70 Jahren für innovative Lösungen in den Bereichen Abdichten, Kleben und Isolieren. Als einer der Marktführer in Europa arbeitet das Unternehmen eng mit Planern und Verarbeitern zusammen, um sein Produktportfolio stets weiterzuentwickeln und damit Gebäude zukunftssicher zu machen. Hierzu gehören heute Lösungen für höchste Anforderungen ebenso wie Produkte für Standardanwendungen für schmalere Budgets.

Als Marke der Construction Products Group (CPG) Europe bietet illbruck sichere und effiziente Produktsysteme für Baukonstruktionen, für die Gebäudehülle, den Innenausbau und Sanitärbereich. Lösungen für viele Spezialanwendungen wie die modulare Bauweise und der Heizung-, Klima- und Lüftungsbau gehören ebenfalls in das Portfolio, bestehend aus sieben Produktgruppen: Bänder, Folien, Dichtstoffe, Kleber, PU-Schäume und Spezialprodukte – wie das Vorwandmontage-System oder Hochtemperatursilikone.

Die Marke illbruck steht für zukunftssichere und auf die aktuellen Anforderungen abgestimmte Produkte. Aktuelles Beispiel ist die Weiterentwicklung des Sortiments im Rahmen des CPG Europe-Projekts „Europäisches Portfolio“ mit dem Ziel, den Kunden ein breites Angebot zur Verfügung zu stellen. In diesem Zusammenhang hat illbruck ein neues Farbleitsystem für fünf Anwendungsbereiche und sieben Produktgruppen eingeführt. Das erleichtert die Produktrecherche online auf www.illbruck.com und offline in den Produkt-Katalogen und am Regal. So findet sich die neue Farbcodierung auf den neu gestalteten Verpackungen. Zusammen mit Anwendungszeichnungen und Vorteilspiktogrammen findet der Kunde schnell das passende Produkt bzw. die gewünschte Produktgruppe in verschiedenen Sprachen. Außerdem steht die Marke illbruck mit ihren Anwendungstechnikern für persönliche Beratung – von der Detailplanung bis zu Einführung auf der Baustelle - zur Verfügung.

Nützliche Informationen stehen auf der Internetseite www.illbruck.com mit verschiedenen Tools, wie dem Produktfinder oder den Schaum- und Dichtstoff-Kalkulatoren, unterstützend bei der Produktauswahl zur Verfügung. Da Nachhaltigkeit bei CPG Europe „gelebt“ wird, gibt es im Regal zunächst noch alte und neue Verpackungen. POS-Materialien unterstützen die Kommunikation am Regal.

Mit 70 Jahren Erfahrung ist illbruck bei Planern, Baufachleuten und in der Bauindustrie Partner, der Innovationen im Bereich Energieeinsparung, Schall- und Wärmedämmung sowie Wohngesundheit und effiziente industrielle Verarbeitung bereithält. Dabei ist und bleibt das Unternehmen innovativ: So war das i3-System das erste Fensterabdichtungssystem, das TP650 illmod trioplex das erste Multifunktionsband und in der Gruppe der intelligenten Folien – den illbruck i-membranes - war die TwinAktiv Folie die erste Fensterfolie mit variablem sd-Wert auf dem Markt. Weitere News sind in der Pipeline. Man kann gespannt sein.


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8