28
Do, Sep

Hersteller von LED-Handlaufbeleuchtung mit neuem Geschäftspartner

Ludwig-Erhard-Brücke in Ulm. Bildquelle: LUX GLENDER

Unternehmen

 

Mit dem Einstieg beim Hersteller von LED-Handlaufbeleuchtung LUX GLENDER im Schwäbischen Köngen, baut Carl Stahl ARC seine Kompetenzen im Bereich Absturzsicherung und Architekturbeleuchtung weiter aus. Die beiden familiengeführten Unternehmen haben in den vergangenen Jahren bereits bei zahlreichen Projekten zusammengearbeitet.

Ludwig-Ehrhardt-Brücke in Ulm mit LED-Handlaufbeleuchtung

Carl Stahl ARC, weltweit agierender Spezialist für Seile und Seilnetze aus Edelstahl, hat die Mehrheit des in Köngen bei Stuttgart beheimateten Unternehmens LUX GLENDER übernommen. LUX GLENDER hat sich seit seiner Gründung als eine der innovativsten Marken im Bereich der LED-Handlaufbeleuchtung mit der Realisierung namhafter Projekte in Architekturkreisen etabliert. So zeichnet sich das Unternehmen mitverantwortlich für die Beleuchtung der beiden Baden-Württembergischen Projekte: Die Ludwig-Ehrhardt-Brücke in Ulm sowie das Vorzeigeprojekt der Stadt Tübingen, das neue Fahrrad-Parkhaus, die Expressguthalle Tübingen.

Fahrradparkhaus Expressguthalle in Tübingen. Bildquelle: LUX GLENDER
Fahrradparkhaus Expressguthalle in Tübingen. Bildquelle: LUX GLENDER


Im Blickpunkt der LUX GLENDER GmbH steht dabei laut Unternehmensangaben das einzigartige Design, die Umweltfreundlichkeit und die Verpflichtung bei Kunden ein ausgereiftes, qualitativ hochwertiges und zuverlässiges System zu verbauen.

Neue Impulse für Lichtarchitektur

Zwischen den beiden Unternehmen gab es bereits in der Vergangenheit bei zahlreichen Projekten Berührungspunkte. Die gemeinsamen Projekte haben gezeigt, dass die umweltfreundliche sowie nachhaltige LED-Handlaufbeleuchtung in Zukunft eine noch größere Bedeutung haben wird. Es war ein logischer Schritt, die Kompetenzen der beiden familiengeführten Unternehmen zusammen zu führen, um in Zukunft den weltweiten Auftraggebern eine noch größere Palette an innovativen Licht-Lösungen anbieten zu können. „Unsere Wert- und Zielvorstellungen passen perfekt zusammen“, betont Tobias Jung, Geschäftsführer von Carl Stahl ARC. Dieses Potential wollen er und Alexei Keller, Gesellschafter und Geschäftsführer der LUX GLENDER GmbH, in Zukunft gezielt nutzen.

lux-glender.com, carlstahl-architektur.com


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8