Das Berliner Start-up-Unternehmen entsorgo, nach eigenen Angaben ein reichweitenstarker Online-Entsorger, hat eine umfassende Entsorgungslösung für Unternehmen der Baubranche entwickelt. Mit einem modular aufgebauten System will es Architekten, Bauunternehmen und Co. ermöglichen, ihr Entsorgungsmanagement einfach und rechtssicher abzuwickeln.
Die Bauwirtschaft ist eine der am wenigsten digitalisierten Branchen in Deutschland. Obwohl die Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen ein wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette ist, arbeiten viele Akteure noch mit veralteten Konzepten. Und bestellen Container und Entsorgungsteams per Telefon oder gar Fax. Das will das Unternehmen entsorgo mit seinen digitalen Lösungen ändern.
„Mit entsorgo gestalten wir die Zukunft der Abfallwirtschaft und bieten unseren Kunden und Partnern innovative und digitale Lösungen, um Prozesse zu automatisieren, Planungen zu vereinfachen und Statistiken immer und überall griffbereit zu haben. Mit unserem engagierten Team entwickeln wir smarte und nachhaltige Lösungen für alle Anwendungsfälle der Transport- und Entsorgungsbranche.“ - Maximilian lliew, Geschäftsführer und Gründer von entsorgo.
Hinter der Vision von entsorgo stehen neben dem Geschäftsführer Maximilian Iliew die weiteren Gründungsmitglieder Tim Bierlein, Marton Molnar und Roman Jerrent. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team, das mit Know-how und Leidenschaft die Entwicklung innovativer Entsorgungslösungen vorantreibt.
Entsorgungsmanagement für die Baubranche
Basis der Entsorgungslösung von entsorgo ist das selbst entwickelte ERP-System sowie das bundesweite Netzwerk von über 1.500 geprüften Partnern. Es ermöglicht dem Unternehmen, Entsorgungsaufträge jeder Größenordnung schnell und einfach zu bearbeiten und umzusetzen - von der Buchung bis zur Entsorgung. Dank des bundesweiten Partnernetzes bietet entsorgo ihre Entsorgungslösungen sowohl regional als auch überregional tätigen Unternehmen an.
Business-Lösung im Detail aus
Neben dem Aufbau einer reichweitenstarken Online-Entsorgungsplattform für den B2C-Markt hat sich das Technologieunternehmen zunehmend auf die Entwicklung spezieller Entsorgungslösungen für Unternehmen fokussiert. Das Ergebnis ist ein modular aufgebautes System, das aufgrund seiner Architektur auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingeht. Drei Produkte der umfassenden Entsorgungslösung sind bereits fertiggestellt, weitere sollen im Laufe des Jahres folgen.
Und so sehen die fertigen Produkte im Detail aus:
entsorgoCOMMERCE – eine skalierbare Lösung für in der Baubranche tätige Unternehmen, die eine E-Commerce Plattform nutzen. Mithilfe einer White-Label-Lösung können Unternehmen alle Entsorgungsleistungen von entsorgo als ergänzende Dienstleistung einfach und ohne Umwege in ihren eigenen Webshop integrieren. So kann zum Beispiel ein Fachhändler für Baustoffe und Installationsmaterialien seinen Kunden die Entsorgung alter Bau- und Abbruchabfälle beim Kauf von neuen Materialien direkt mit anbieten.
entsorgoCONNECT – eine Schnittstellenlösung, die bestehende Systeme und Datenbanken der Kunden mit dem ERP-System von entsorgo vernetzt. Zum einen können dadurch beliebig viele neue Entsorgungsaufträge automatisiert importiert und an passende Entsorger verteilt werden. Zum anderen gibt das System von entsorgo alle wichtigen Informationen aus Bestandsaufträgen wie Gewicht, Recyclingquote und Status in das Kundensystem zurück.
entsorgoAPP – eine App für mobile Endgeräte, um das Entsorgungsmanagement auch unterwegs einfach und effizient zu gestalten. Verwaltung ohne Papierkram, eine übersichtliche Buchung von Entsorgungen rund um die Uhr sowie dauerhafter Zugriff auf Lieferscheine, Wiegescheine und Co. sind nur einige der Vorteile der entsorgo App. Weitere Produkte noch für 2023 geplant
Die drei neuen Produkte sind erst der Anfang: entsorgo hat mittlerweile schon den Launch zweier weiterer Produkte für das 3. Quartal 2023 angekündigt. Und auch darüber hinaus zielt das Unternehmen auf starken Wachstum ab, stets mit Blick auf die Bereitstellung bestmöglicher Entsorgungslösungen für ihre Kunden.