Anfang November 2024 fand die Premiere des baukobox awards statt, einer neuen Auszeichnung, die Bachelor- und Masterarbeiten für ihre herausragenden konstruktiven Details würdigt. Dieser Preis setzt einen neuen Standard unter den Hochschulpreisen und fördert innovative Ansätze im Bereich der Baukonstruktion. Bei der ersten Verleihung im Rahmen der Werkschau an der Hochschule Bochum wurde Paul Schaffmeister für seine Bachelorarbeit „Generationenwerkstatt – Seniorenwohnen in Celle“ ausgezeichnet.
Mit einem Fassadenkonzept für die energetische Sanierung des ehemaligen Karstadtgebäudes in Celle überzeugte Schaffmeister die Jury. Seine Lösung ermöglichte es, den ungedämmten Bestand aus den 1970er Jahren weiterzuentwickeln und zugleich den ursprünglichen architektonischen Charakter des Gebäudes zu bewahren. Das Projekt wurde von Prof. Erhard An-He Kinzelbach begleitet, der den Entwurf betreute.
Prof. Jan R. Krause moderierte die Preisverleihung des baukobox award: Christian Wolf und Sebastian Lelle überreichen Paul Schaffmeister die Urkunde. Die Aufgabe stellte Prof. Erhard An-He Kinzelbach. (von links nach rechts: Prof. Jan R. Krause, Sebastian Lelle, Paul Schaffmeister, Christian Wolf, Prof. Erhard An-He Kinzelbach)
Den Preis überreichten die Geschäftsführer von baukobox, Christian Wolf und Sebastian Lelle, persönlich. Neben einer Urkunde erhielt Schaffmeister einen Gutschein für einen lebenslangen Zugang zur Plattform baukobox Plus+. Wolf und Lelle lobten die Qualität der Arbeit und bezeichneten die erste Verleihung des baukobox awards als einen gelungenen Startschuss. Sie riefen gleichzeitig interessierte Hochschulen dazu auf, ihre Bachelor- und Masterarbeiten für das Wintersemester 2024/25 einzureichen, um diese neue Plattform für die Anerkennung von innovativen Bauideen zu nutzen.
Mit dieser Auszeichnung wird nicht nur das Engagement des Nachwuchses im Bauwesen gefördert, sondern auch ein Impuls für nachhaltige und durchdachte Baukonstruktionen gesetzt.