19
So, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Bei Architekten liegt Delta Light goldrichtig

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Mit dem goldenen Phönix wurde Delta Light Deutschland im November bei Architects‘ Darling im Anwendungsgebiet Licht und Leuchten ausgezeichnet und behauptete sich damit unter acht weiteren namhaften Leuchtenherstellern, die sich um den prestigeträchtigen Preis beworben hatten.

Im November nahm Oliver Waidmann, Geschäftsführer der Delta Light GmbH, bei der dritten Teilnahme der Premium-Marke beim Architects‘ Darling Award den Phönix in Gold entgegen. In den Vorjahren war das Unternehmen mit der begehrten Statue in Silber ausgezeichnet worden.
Im November nahm Oliver Waidmann, Geschäftsführer der Delta Light GmbH, bei der dritten Teilnahme der Premium-Marke beim Architects‘ Darling Award den Phönix in Gold entgegen. In den Vorjahren war das Unternehmen mit der begehrten Statue in Silber ausgezeichnet worden.


Neben diesem Brand-Award freute sich die vor 35 Jahren gegründete und heute in 120 Ländern tätige Marke mit Hauptsitz in Belgien über einen Phönix in Bronze, den ihr die 64 Juroren aus renommierten Architekturbüros als einen von 14 Jury-Awards verliehen hatten.

Ganz klar vorn liegt Delta Light in diesem Jahr in den Augen von mehr als 2000 kreativen Köpfen aus Architektur und Planung. Die Premium-Marke behauptete sich bei den Architects‘ Darling Brand-Awards unter acht weiteren Unternehmen der Lichtindustrie.
Ganz klar vorn liegt Delta Light in diesem Jahr in den Augen von mehr als 2000 kreativen Köpfen aus Architektur und Planung. Die Premium-Marke behauptete sich bei den Architects‘ Darling Brand-Awards unter acht weiteren Unternehmen der Lichtindustrie.


Mit dem Jury-Award werden Hersteller für spezielle Bereiche wie „Beste Bemusterung“, „Beste Produktinnovation“ oder „Beste Architektur-Hauszeitschrift“ geehrt. Der bronzene Phönix ging an Delta Light für die Broschüre „Outdoor – An Enlightened Journey“, die auf 140 hochwertig gestalteten und realisierten Seiten Produkte und Projekte vorstellt und um Interviews mit renommierten Lichtdesignern und Architekten bereichert.

heinze architects darling deltalight az04

Bei den in diesem Jahr 22 verliehenen Brand-Awards gab es Auszeichnungen in verschiedenen Produktkategorien. Sie spiegeln die Vielfalt der Baubranche wider und umfassen auch Bereiche wie „Barrierefreiheit“ und „Beste Objektberatung“. Die Auszeichnungen bringen nicht nur die Innovationskraft der Gewinner zum Ausdruck, sondern auch deren kontinuierliches Engagement bei der herausragenden Erfüllung der Erwartungen seitens der Architekten.

An der diesjährigen Umfrage beteiligten sich mehr als 2000 Büros aus ganz Deutschland. Mit den Architects‘ Darling Awards zeichnet der Veranstalter jedes Jahr herausragende Hersteller und Produkte aus, die den aktuellen und künftigen Anforderungen der Bauindustrie gerecht werden. Der Wettbewerb bietet nicht nur eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre Produkte und Leistungen ins Rampenlicht zu stellen, sondern dient auch als wichtige Orientierungshilfe für die gesamte Branche. Dabei sind die goldenen Phönix-Statuen der Brand-Awards mehr als nur ein Preis; sie symbolisieren die Wertschätzung der kreativen Köpfe aus Architektur und Planung für diejenigen Marken und Hersteller, die ihre Projekte und Visionen in die Realität umsetzen.

deltalight.com


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8