23
Mi, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Fragmentarische Positionen zur digitalen, hybriden und analogen Lehre in der Architektur

d.fragmentation – In Ausstellun

Termine

 

Mit einem Symposium im Aedes Network Campus am Freitag, den 05.03.2021, und einer vierwöchigen Ausstellung in der BDA-Galerie in Berlin thematisiert der Masterstudiengang AMM Architektur Media Management neueste Erkenntnisse der digitalen Lehre im Architekturstudium.

Das 14. AMM-Symposium wird unter Leitung von Prof. Jan R. Krause zum Bildungsgipfel digitaler Lehre. Renommierte Architekturprofessorinnen und professoren stellen experimentelle Lehrmethoden im digitalen, hybriden und analogen Raum vor. Die Themen sind vier zentralen Formaten des Architekturstudiums gewidmet: dem Studio, der Werkstatt, der Bibliothek und der Exkursion. Wie verändern sich diese Orte in Zeiten digitaler Transformation? Wie fügt sich die fragmentierte Lehre wieder zu einem Ganzen? Was fehlt und welche Dimensionen gewinnt die Lehre durch neue Medien und verändertes Nutzerverhalten?

Diese und andere Fragen sind auch Gegenstand der AMMAusstellung „d.fragmentation“ in der BDA-Galerie. Unter der kuratorischen Leitung von Astrid Bornheim stehen innovative Ansätze im Fokus, um in der Architekturlehre den Spagat zwischen räumlicher Distanz und neuen Formen der Interaktion zu meistern. Gemeinsam mit Referenten, Gästen und Ausstellungsbesuchern soll diskutiert werden, wie sich digitale und analoge Lehrformate wechselseitig ergänzen und welche neuen Methoden für den Architekturdiskurs erschlossen werden können. Symposium und Ausstellung sind von den Masterstudierenden des 19. AMMJahrgangs der Hochschule Bochum als hybride Veranstaltungsformate konzipiert.

Neben dem Austausch von Erfahrungen und Perspektiven dienen sie dem persönlichen Netzwerken vor Ort und im digitalen Raum. Die Konferenz wird als bei den Architektenkammern als Fortbildungsveranstaltung beantragt. Die Teilnahme ist kostenlos.

www.hs-bochum.de/amm

14. AMM-Symposium

05.03.2021, 14.00-17.30 Uhr
Aedes Network Campus ANCB, Christinenstr. 18-19, 10119 Berlin
AMM-Ausstellung

20.02.-14.03.2021, Vernissage 20.02.2021, 15:00 Uhr
BDA Galerie Berlin, Mommsenstraße 64, 10629 Berlin


Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Bildrechte: vunavgallery |envato

Baurecht

Bildrechte: © ABBPhoto | envato.com

Premium-Advertorial

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

SitaFibel: Schnelle Infohilfe per Download oder per Post im gedruckten Westentaschenformat.

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8