24
Fr, Jan

Bundesinnenministerium und Bundesingenieurkammer würdigen mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis 2020 herausragende Ingenieurleistungen. Mit den Prämierungen des Deutschen Ingenieurbaupreises würdigen die Auslober herausragende Ingenieurleistungen, die Baukultur, Klimaschutz und Nachhaltigkeit vereinen und optimale ingenieurtechnische Lösungen zur Gestaltung der gebauten Umwelt bieten.

Weiterlesen: Deutscher Ingenieurbaupreis 2020 ausgelobt

Früher sah das Berufsbild des Architekten so etwas wie Kommunikation kaum vor. Das hat sich in den vergangenen Jahren, vor allem auch durch einen gesteigerten Wettbewerb, enorm geändert. Kommunikation über Architektur lässt sich kaum mehr vom tatsächlich Gestalteten und Gebauten trennen. Öffentlichkeitsarbeit für Architekten ist daher heute wichtiger denn je.

Weiterlesen: Seminar mit Weiterbildungspunkten: Öffentlichkeitsarbeit für Architekten

Nein, es ist kein Karnevalsscherz, die Light + Building ist tatsächlich auf den September 2020 verschoben worden. Als Grund gibt die Messe Frankfurt die verstärkte Verbreitung des Coronavirus in Europa an. Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik findet somit zwischen Mitte und Ende September 2020 in Frankfurt am Main statt. Die Kooperationspartner der internationalen Fachmesse, ZVEI und ZVEH, unterstützen dieses Vorgehen.

Weiterlesen: Verschoben: Light + Building findet im September 2020 statt

Bild: Syd Mead, 1981

Die deutschlandweit erste Einzelausstellung mit Werken von Syd Mead, dem Visionär utopischer Filmwelten und futuristischer Designs wird ab 14. November 2019 in der Galerie O&O Depot zu sehen sein. Seit den 1970er Jahren hat Syd Mead, der für Unternehmen wie Ford, Chrysler, Philips Electronics oder Sony bahnbrechende Designs entwarf, für Hollywood gearbeitet.

Weiterlesen: SYD MEAD - FUTURE CITIES – Ausstellung in der Galerie O&O Depot

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8