20
Do, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Deutscher Architekturpreis für Kunstmuseum Ravensburg von Lederer Ragnarsdóttir Oei

Nachrichten

Kunstmuseum Ravensburg von Lederer Ragnarsdóttir Oei. Foto: Roland Halbe, www.rolandhalbe.de

Der mit 30.000 Euro dotierte Deutsche Architekturpreis 2013 geht an das Stuttgarter Büro Lederer Ragnarsdóttir Oei für das Kunstmuseum in Ravensburg. Zudem vergab die Jury fünf Auszeichnungen mit jeweils 4.000 Euro Preisgeld sowie fünf Anerkennungen mit je 2.000 Euro. Die entsprechend geehrten Projekte und Büros sind beiliegend aufgeführt.

Der Preis wird seit 1971 vergeben. Auslober waren wie 2011 das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und die Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK).

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Deutscher Architekturpreis 2013 dotiert mit 30.000 Euro

Kunstmuseum in Ravensburg
Lederer Ragnarsdóttir Oei, Stuttgart

Auszeichnung dotiert mit 4.000 Euro

Tagungsstätte/Museum Hambacher Schloss
Architekt Max Dudler, Berlin

Sanierung Um- und Anbau des Hochschulgebäudes C10 in Darmstadt
Staab Architekten Berlin

Museum der Bayerischen Könige in Hohenschwangau
Staab Architekten, Berlin

Bürogebäude der Kulturstiftung des Bundes in Halle/Saale
Dannheimer & Joos Architekten GmbH, München

Um- und Anbau eines Einfamilienhauses in Aachen
Amunt Architekten, Aachen

Anerkennung dotiert mit 2.000 Euro

Zentralen Omnibushaltepunkt Univ. Regensburg
Christian Kirchberber Architekt BDA, Regensburg

Fortbildungszentrum des Auswärtigen Amtes Berlin
Rolf Mühlethaler Architekt BSA SIA, Bern

Umbau eines Einfamilienhauses in Heroldsberg
Lisa Barucco und Günther Pfeifer, Darmstadt

Umbau des Pumpenhauses zum Besucherzentrum mit Gastronomie
Heinrich Böll BDA DWB, Essen

Neubau eines Mehrfamilienhauses in Hamburg
Bel. Sozietät für Architektur A.-J. Bernhardt, Jörg Leeser, Köln

 

 

 

Fotocredit: Roland Halbe, www.rolandhalbe.de

 


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8