20
Do, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

NRW: Architekten können künftig Partnerschaftsgesellschaften mit beschränkter Berufshaftung gründen

Nachrichten

Architekturbüros in Nordrhein-Westfalen können künftig als »Partnerschaftsgesellschaften mit beschränkter Berufshaftung« firmieren. Der nordrhein-westfälische Landtag beschloss gestern Abend (03.12.14) einstimmig eine entsprechende Änderung des Baukammerngesetzes NRW. Ernst Uhing, Präsident der Architektenkammer NRW, sieht darin eine enorme Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Architektinnen und Architekten in diesem Nordrhein-Westfalen.

Bei einer »Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung« (PartGmbB) haftet für Verbindlichkeiten der Partnerschaft aus Schäden wegen fehlerhafter Berufsausübung ausschließlich das Gesellschaftsvermögen. Die bisher bei einer unbeschränkt haftenden Partnergesellschaft zusätzlich eintretende persönliche Haftung des mit dem Auftrag befassten Partners kann damit vermieden werden. Für Auftraggeber und Bauherren bedeutet die neue Regelung keine Verschlechterung der Rechtsposition, weil solche Partnerschaftsgesellschaften mit beschränkter Berufshaftung eine umfangreiche Berufshaftpflichtversicherung abschließen und nachweisen müssen.

Die Partnerschaft bot bislang keine praktikable Möglichkeit zur Haftungsbeschränkung für Freiberufler. Der Bundesgesetzgeber hatte hier bereits im Jahr 2013 mit dem »Gesetz zur Einführung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung für Rechtsanwälte und andere Angehörige freier Berufe« (BGBl I 2013, 2386) Abhilfe geschaffen und grundsätzlich den Weg für eine wirksame Haftungsbeschränkung frei gemacht. Zusammen mit der nun vom Landtag beschlossenen Ergänzung des § 10 Baukammerngesetz (BauKaG NRW), die am Tage nach der Verkündung im Gesetzblatt in Kraft tritt, liegen die Voraussetzungen vor, um endlich auch Architektinnen und Architekten sowie Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern in Nordrhein-Westfalen den Zugang zur Gesellschaftsform der PartGmbB zu eröffnen.

Weitere Informationen zur »Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung« und zur Novellierung des Baukammerngesetzes NRW unter www.aknw.de

 


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8