15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Gewinner des International Velux Award 2018

Nachrichten

 

Die Velux Gruppe präsentiert die Gewinner des International Velux Award 2018 für Studierende der Architektur: „Light Forms Juggler“ von Anastasia Maslova und „Road to Light“ von Yuhan Luo, Di Lan, Yuan Liu und Yusong Liu. Nach Live-Präsentationen von neun regionalen Gewinnern hat eine Jury aus international anerkannten Architekten zwei weltweite Preisträger gekürt.

International Velux Award 2018

velux 01 iva maslova

velux 02 iva maslova Light Forms Juggler
Anastasia Maslova (mitte) gewann mit ihrem Projekt „Light Forms Juggler“ in der Kategorie „Daylight in Buildings“ den International Velux Award 2018. Es gratulieren die Jurymitglieder (v.l.) Rick Joy, Li Hu, Saša Begović und Carme Pigém Barceló. Fotos: Velux

 

Sonnenlicht als formgebendes Element

Anastasia Maslova von der Kasaner Föderalen Universität für Architektur und Bauwesen in Russland war mit „Light Forms Juggler“ die Gewinnerin in der Kategorie „Daylight in Buildings“, nachdem sie die Jury mit relevanten Fragen zur Art und Weise, wie wir heute Gebäude entwerfen, beeindruckt hat. „Das Projekt zeichnet sich durch die rigorose Erforschung von Tageslicht in Gebäuden im urbanen Maßstab aus“, war sich die Jury einig. „Es zeigt eine starke architektonische Denkweise und stellt eine Vielzahl interessanter Fragen.“ Das Projekt lädt ein, die Architektur unter einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten. Heutzutage stellt mangelnde Beleuchtung in Gebäuden ein großes Problem dar. Gleichzeitig gibt es um uns herum so viel Sonnenlicht. Wie gestalten wir also die Form unserer Gebäude, um ein Maximum an Tageslicht einzufangen? Das Projekt schlägt vor, die Form von Gebäuden und ihrer Öffnungen zu verändern, wobei rechteckige Formen das Eindringen von Licht in den Innenraum zunehmend begrenzen. Außerdem analysiert es verschiedene alternative Formen, um das potenzielle Eindringen von Tageslicht zu maximieren und untersucht dabei auch die von Gebäuden geworfenen Schatten.

velux 03 iva luo lan liu liu

velux 04 iva road to light
Anastasia Maslova (mitte) gewann mit ihrem Projekt „Light Forms Juggler“ in der Kategorie „Daylight in Buildings“ den International Velux Award 2018. Es gratulieren die Jurymitglieder (v.l.) Rick Joy, Li Hu, Saša Begović und Carme Pigém Barceló. Fotos: Velux

 

Mit Licht den Weg ebnen

Als weltweiter Gewinner in der Kategorie „Daylight Investigations“ wurde mit „Road to Light“ ein umfassend erforschtes Projekt ausgezeichnet, das sich einem realen Problem widmet und eine einfache wie praktische Lösung präsentiert. Das von Studierenden der chinesischen Tianjin-Universität erstellte Projekt entstand aus dem sehr grundlegenden Bedarf an sicheren Verkehrswegen zwischen einzelnen Gemeinden. Angesichts des Mangels an straßenbaulicher Infrastruktur und Elektrizität in den Bergregionen des ländlichen Chinas kann der Weg von und zur Schule für Kinder zu einem gefährlichen Unterfangen werden – insbesondere der Heimweg im Dunkeln. Das Team schlägt vor, eine geringe Anzahl günstiger Fluorite entlang der Wege anzubringen. Die hellen Farben der Steine leuchten bei Nacht mehrere Stunden lang, wenn sie bei Tageslicht „aufgeladen“ wurden. „Diese einfache Lösung verändert das Leben von Kindern in abgelegenen ländlichen Gebieten. Durch das Anbringen lokaler Materialien in geringer Anzahl unterstützt sie Optimismus, Wachstum und Denkweise“, so die Jury. In fast allen chinesischen Provinzen gibt es Fluoritminen und die Grobverarbeitung der unbearbeiteten Steine in Form von Gehwegmaterial macht sie für ärmere ländliche Gegenden wirtschaftlich realisierbar.

Die beiden erfolgreichen Teams erhielten ihre Auszeichnungen gemeinsam mit den Gewinnern der Kategorien für professionelle Architekten am 30. November zum Abschluss des World Architecture Festival in Amsterdam im Rahmen eines Galadinners.


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8