30
Do, Mär

Ideenwettbewerb „Das E-Haus“

Nachrichten

 

Gebäude mit hocheffizientem Energiemanagement produzieren Strom für alle Anlagen im Haus, wie beispielsweise Heizung, Klimaanlage, Batteriespeicher oder Ladegeräte für das Elektrofahrzeug.

Weil vernetztes Wohnen und modernes Energiemanagement Auswirkungen auf die Gestaltung und die Technik eines Gebäudes haben wird, lobt die Firma isorast-Passivhaus-Produkte GmbH aus Taunusstein den hoch dotierten internationalen Ideenwettbewerb „Das E-Haus“ für Architekten und Architekturstudenten aus.

Die Wettbewerbsunterlagen sind seit dem 20.12.2018 kostenlos herunterzuladen unter www.isorast.de/downloads
Ein Technikhandbuch kann dort ebenfalls herunter geladen werden.

Die gedruckten Wettbewerbsunterlagen können auf der BAU in München, in Halle 14, Stand Nr. 40 sowie auf der Messe NEW ENERGY in Husum, 22. - 24.03.2019, Halle 2, Stand A63, kostenfrei abgeholt werden.


Der von dem israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof Elifelet ist nach oben offen und wird von weißen Membransegeln beschattet. Bildquelle: Thomas Schlijper

Projekte (d)

Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8