20
Mo, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Architekturfotografie-Preis

Architekturfotografie Köln Preis Wettbewerb

Nachrichten

 

Alle Fotografierenden sind eingeladen, ihren Blick auf die Kölner Stadtarchitektur zu richten und ihre Sichtweise zu präsentieren. Die Kölner Stadtarchitektur umfasst laut Auslober die geformte Umgebung, auch mit all ihren dialektischen Facetten, vom Bauwerk über zum öffentlichen Außenraum - den Verkehrs- und Freiraumsituationen und deren Benutzung.

Genauere Informationen zu der Auslobung des Preises sowie die Teilnahmebedingungen als Download sind unter diesem Link einsehbar: koeln.baumeister-online.de/Teilnahmebedingungen

Einsendeschluss ist der 06. Juni 2021. Für Einsendungen ist zwingend die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu verwenden.

Prämiert und ausgestellt werden zwölf durch die Jury ausgewählte Fotos. Unter den zwölf ausgewählten Fotografien werden die ersten drei Bilder mit einem Geldpreis gewürdigt.

Der Erstplatzierte erhält 1.500 €, der Zweitplatzierte 750 € und der Drittplatzierte 500 €.

baumeisterliches:koeln
BDB Architekturfotografie-Preis & Ausstellung 2021
Architektur und Ingenieurkunst im Fokus

Die weiteren neun ausgewählten Aufnahmen erhalten je eine Auszeichnung und werden mit einem anerkennenden Sachpreis prämiert. Eine Unterscheidung in der Darstellung der zwölf Fotografien erfolgt nicht. Ausgestellt werden die prämierten Fotos im Zuge einer Freiluft-Ausstellung auf einem bekannten Kölner Innenstadtplatz. Präsentiert werden die gezeigten Fotos auf fest installierten, witterungsfesten Tafeln eines Fotodienstleisters. Zugelassen sind ausschließlich Fotos, die im Kölner Stadtgebiet entstanden sind.

baumeisterliches:koeln möchte

  • den Blick auf die Kölner Architektur richten und die Vielfalt der Planungsideen aller beteiligten Architektinnen, Architekten, Landschaftsplanerinnen, Landschaftsplaner, Stadtplanerinnen, Stadtplanern sowie Ingenieurinnen und Ingenieuren auf die Kölner Stadtarchitektur aufzeigen und deren Arbeit in Form einer Ausstellung näherbringen.

 

  • zeigen, aus welcher Sichtweise und fototechnischer und künstlerischer Expertise die an ambitionierter Fotografie interessierten Bürgerinnen und Bürger die Stadtarchitektur Kölns wahrnehmen.

 

  • präsentieren, wie Leistungen der bauschaffenden Planerinnen und Planer die Stadtentwicklung vorangebracht haben.

 

  • die kulturelle und künstlerische Vielfalt der Kölner Stadtarchitektur würdigen.

 

Weitere Informationen: koeln.baumeister-online.de/architekturfotografie/


Prägendes architektonisches Merkmal des neuen Wim-Wenders-Gymnasiums in Düsseldorf ist die lichtdurchflutete Agora. Foto: Jörg Hempel

Dach

An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8