22
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Fotofinish. Siegeszug der Fotografie als künstlerische Gattung

Katalog DZ BANK Kunstsammlung, hrsg. v. Christina Leber/ DZ BANK Kunstsammlung Umschlagsabbildung/Cover Illustration Jan Paul Evers, Cycle of the Fittest, 2017 ©Jan Paul Evers, Galerie Max Mayer, Düsseldorf

Design Kunst

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der DZ BANK Kunstsammlung bietet der Katalog »Fotofinish. Siegeszug der Fotografie als künstlerische Gattung« eine aktuelle Bestandsaufnahme der Unternehmenssammlung. Sie umfasst Werke von Richard Avedon, Sibylle Bergemann, Viktoria Binschtok, Jan Paul Evers, Nan Goldin, Raphael Hefti, Louise Lawler, Thomas Ruff, Piotr Uklański, Cindy Shermann, Andy Warhol u.v.m. Als künstlerisches Medium hat die Fotografie in den letzten 50 Jahren einen enormen Wandel und eine beeindruckende Erfolgsgeschichte erlebt. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts ist ihr Aufstieg in den Olymp der Kunst unbestritten: Sie ist zum wichtigsten Bildmedium unserer Zeit geworden. Dabei ist die Frage, unter welchen Bedingungen Fotografie als Kunst bewertet werden kann, so aktuell wie zu ihren Anfängen. Was macht ihre Qualität gegenüber anderen Kunstformen aus? Welche Fragen wirft das fotografische Medium auf? Und welche Bildsprachen, Konzepte und Strategien haben Künstlerinnen und Künstler über die letzten Jahre entwickelt?


Fotografie und Konzeptkunst: Oriol Vilanova, Entre guillemets, 2016, Fotopostkarten, 2-teilig 14,9 x 10,5 cm und 15 x 10,6 cm. Courtesy the artist

 

Die DZ BANK Kunstsammlung wurde 1993 gegründet und umfasst heute mehr als 7.500 Kunstwerke von über 800 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Seit Beginn ihrer Sammlungstätigkeit hat sie den Schwerpunkt auf zeitgenössische Fotokunst gelegt. Darunter werden alle Arbeiten verstanden, die im Laufe ihrer Entstehung einen fotochemischen oder fototechnischen Prozess durchlaufen haben. Das besondere Interesse gilt dabei Künstlern, die die Grenzen der Fotokunst im Hinblick auf Gattungen wie Zeichnung, Malerei, Plastik oder Bewegtbild neu definieren. Dadurch ergibt sich eine enorme Vielfalt an Materialien und Techniken. Als wichtiger Impulsgeber hierfür gilt seit den 1960erJahren die Konzeptkunst – sie scheint die Gattungsgrenzen grundsätzlich aufzuheben.

Im einleitenden Text des Jubiläumskataloges führt Dr. Christina Leber, Leiterin der DZ BANK Kunstsammlung, in die Thematik ein. Vor dem Hintergrund der Entwicklungsgeschichte der Fotografie – von der Camera obscura bis zur digitalen Bildgenerierung – stellt sie die DZ BANK Kunstsammlung vor. Für die folgenden Kapitel wurden fünf Experten eingeladen, die Fotokunst im Blick auf verschiedene Kunstgattungen auszuloten und sie im Kontext der Konzeptkunst miteinander in Beziehung zu setzen.

Fotografie und Zeichnung: Jan Paul Evers, Fast Freeze Doppelstück, 2016, 192 x 210 cm. Urheber: Jan Paul Evers

 

Prof. Dr. Steffen Siegel, Professor für Fotografiegeschichte an der Folkwang Universität der Künste in Essen, beleuchtet die Einflüsse der Zeichnung auf die Fotokunst.
Kathrin Schönegg, freie Autorin und Kuratorin, widmet sich den engen Beziehungen von Malerei und Fotokunst, die in der Abstraktion und den konkreten Bildinhalten eine starke gemeinsame Entwicklung aufweisen.
Prof. Dr. Ursula Frohne, Professorin der Kunstgeschichte an der Universität Münster, thematisiert das plastische Potenzial der Fotografie. Tatsächlich haben wir die Erkenntnis des dreidimensionalen Sehens der Camera obscura zu verdanken, die somit einen Paradigmenwechsel in der menschlichen Wahrnehmung einläutete.
PD Dr. Henning Engelke, Heisenberg-Stipendiat an der Philipps-Universität Marburg, schreibt über die gemeinsame Entwicklungsgeschichte von Fotografie und Film. Beide Kunstgattungen sind aus einem Bedürfnis nach Abbildung und Überprüfung des »Realen« entstanden.
Prof. Dr. Wolfgang Ullrich, freier Autor und Kulturwissenschaftler, geht auf das enge Verhältnis zwischen künstlerischer Fotografie und Konzeptkunst ein.

Nach einer Katalogpräsentation im ART FOYER in Frankfurt im vergangenen Juni, lädt nun C/O Berlin zu einer Podiumsdiskussion anlässlich des Sammlungskatalogs am Donnerstag, den 4. Oktober 2018 um 20 Uhr bei im Amerika-Haus in der Hardenbergstraße 22–24, 10623 Berlin, ein. Unter der Leitung von Julia Voss diskutieren Christina Leber, Kathrin Schönegg und Steffen Siegel als beteiligte Autoren sowie Felix Hoffmann, Hauptkurator der C/O Berlin Foundation, über zeitgenössische künstlerische Fotografie an der Schnittstelle zu anderen Kunstgattungen und im Kontext konzeptueller Ansätze.

Angaben zum Katalog
»Fotofinish. Siegeszug der Fotografie als künstlerische Gattung«
hrsg. von Christina Leber / DZ BANK Kunstsammlung
Texte (dt./engl.) von Henning Engelke, Ursula Frohne, Christina Leber, Kathrin Schönegg, Steffen Siegel und Wolfgang Ullrich
472 S. mit 160 farbigen und 220 s/w Abbildungen
Format 24 x 17 cm, leinengebunden mit Titelschild und Farbschnitt
ISBN 978-3-86442-233-1


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8