
Bauwerke als Persönlichkeiten - Der Konzeptkünstler Hans Martin Sewcz im Interview

Es war das Erlebnis der urbanen Architektur in Großstädten, die Faszination der Architektur die Alex Schlesinger schon immer bewegt hat und die sich schließlich auch im Programm seiner Zürcher Galerie niedergeschlagen hat. Anfang März ist die Galerie auf der art KARLSRUHE vertreten.
Eine Fotografie über dem Schreibtisch oder ein Gemälde als Blickfang im Zentrum eines Raumes – Kunstwerke verändern einen Raum, sie prägen ihn und verleihen ihm ein individuelles Gesicht. Die Erfahrung, wie sehr Kunst die Wirkung von Innenräumen beeinflussen kann, hat jeder schon einmal gemacht, der sich ein oder mehrere Zimmer oder gar eine Wohnung eingerichtet hat. Oft wird ein Raum durch die kunstvolle Ergänzung erst vollständig und harmonisch.
Wieso wählt ein studierter Architekt ein künstlerisches Medium, um sich auszudrücken? Sven Hamann, von Haus aus Architekt, ist seit 2002 freischaffender Künstler und arbeitet vorwiegend mit Malerei und Fotografie. Aktuell sind seine Arbeiten in Regensburg zu sehen.