20
Do, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Podcast mit Dietmar Eberle von Baumschlager Eberle

Menschen

 

Dietmar Eberle steht für die architektonische Entwicklung Vorarlbergs und für Entwürfe, die das kleine österreichische Bundesland zu einem international anerkannten Ort der zeitgenössischen Baukultur machen. Rebekka Pottgüter und Rolf Mauer sprechen in der fünften Folge der Podcast-Reihe mit ihm über das Konzept 2226 und radikales Umdenken in Bezug auf die technische Gebäudeausrüstung und sein Haus ohne Technik.

Das Gebäude 2226 kommt ohne Heizung, Lüftung und Kühlung aus, denn es wird durch die Abwärme der anwesenden Menschen, der technischen Geräte und der Beleuchtung beheizt. Uns hat das Gebäude 2226 so interessiert, dass wir Dietmar Eberle ausführlich zu Wort kommen lassen wollten. Das hat auch geklappt, daher ist diese Podcast-Folge hörenswerte 53:00 Minuten kurz.

Die anderen Folgen des Podcast „simplicity – einfach bauen“ (u.a. mit MVRDV, BIG, Arno Lederer und HPP) sind ebenfalls hörenswert.


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8