14
Mo, Jul

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Einfachheit in der Stadt von morgen

In der 16. Folge des „simplicity – einfach bauen“-Podcasts diskutieren Carina Hahn, Lars Krauß, Rebekka Pottgüter und Rolf Mauer die Bedeutung von Einfachheit im urbanen Raum der Zukunft und wie diese Synergien mit nachhaltigen Bauweisen schafft.

Menschen

Einmal im Jahr versammelt sich die gesamte Bandbreite der Immobilienbranche auf der Messe EXPO REAL in München. Auch Rebekka Pottgüter und Rolf Mauer waren vor Ort – allerdings nicht allein. Sie trafen auf Carina Hahn und Lars Krauß, die Köpfe hinter dem Podcast „38 % Städte neu denken“, der die Stadt von morgen thematisiert. Was könnte da näher liegen, als Einfachheit auch mal durch die städtebauliche Brille zu betrachten und in einer gemeinsamen Folge darüber zu sprechen?

Die Vier diskutieren die Synergien zwischen der einfachen Bauweise und nachhaltigen Städten, sprechen über die unterschiedlichen Facetten ihrer bisherigen Gäste, erläutern, wie es eigentlich zu den Namen der Podcasts kam, und geben einen Ausblick, was künftig noch geplant ist.

Parallel zur 16. Folge des KS-Original-Podcast „simplicity – einfach bauen“ erscheint das Gespräch auch als inzwischen 148. Folge von „38 % Städte neu denken“.


Mit seiner dynamischen Fassadengestaltung und auffallenden Farbgebung setzt das Ensemble des „Alten Milchhofs“ einen markanten städtebaulichen Akzent. Foto: Markus Guhl

Fassade

Ein vorplatzartiger Fußgängerbereich vor der Gebäudeecke und die Geometrie verleihen dem Baukörper Präsenz und Dynamik. Foto: Frank Aussieker

Projekte (d)

Fotos: lumen-Fotografie, Martin Joppich

Projekte (d)

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8