15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Oliver Langhammer verstärkt Vorstand von pbr Planungsbüro Rohling AG

Stadtbibliothek Jena. Bild: pbr

Menschen

Das Architektur- und Ingenieurbüro pbr Planungsbüro Rohling AG erweitert seinen Vorstand um Oliver Langhammer, der seit dem 27. Januar 2025 als Vorstandsmitglied für Architektur tätig ist. Laut Unternehmensangaben bringt Langhammer umfangreiche Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit von Architekten und Ingenieuren mit.

pbr planungsbuero rohling 02
Stadtbibliothek Jena. Bild: pbr


Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem die Angebotslegung, das Vergabemanagement sowie die Leitung der Niederlassung Osnabrück, in der sich der Hauptsitz von pbr befindet. Zusätzlich verantwortet er das Wettbewerbswesen, in dem das Büro in den vergangenen Jahren mehrere Erfolge erzielen konnte. Neben den gewonnenen Verfahren für die Bäderlandschaft Schwelm, die Stadthalle Wilhelmshaven und das Regionale Berufliche Bildungszentrum in Schwerin soll dieser Bereich weiter ausgebaut werden.

Langhammer wird zudem gemeinsam mit Vorstandsvorsitzendem Jörg Rasehorn und Vorstandsmitglied Raymond Liebe an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens arbeiten. Angesichts der Herausforderungen in der Baubranche, darunter Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Lean-Management, sieht das Unternehmen eine stetige Weiterentwicklung als notwendig an. Laut Liebe bringe Langhammer genau die Expertise mit, die pbr in spezifischen Bereichen weiter voranbringen könne.

Der Vorstand von pbr Raymond Liebe und Oliver Langhammer, Mitglieder des Vorstandes, und Jörg Rasehorn, Vorsitzender des Vorstandes. Bild: pbr
Der Vorstand von pbr Raymond Liebe und Oliver Langhammer, Mitglieder des Vorstandes, und Jörg Rasehorn, Vorsitzender des Vorstandes. Bild: pbr


Langhammer selbst betont, dass neben Projekterfolg und Wirtschaftlichkeit insbesondere das Team im Mittelpunkt seiner Arbeit stehe. In seinen ersten Wochen bei pbr habe er bereits viele engagierte Kolleginnen und Kollegen kennengelernt, die ihn herzlich empfangen hätten.

Der Architekt war zuletzt in der Geschäftsleitung der agn Niederberghaus & Partner GmbH tätig und zuvor als Geschäftsführer und Gesellschafter der BBP Bauconsulting mbH. Sein Architekturstudium absolvierte er an der TU Berlin und der HfbK Hamburg.


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8