Christoph Mäckler leitet das Büro Prof. Christoph Mäckler Architekten in Frankfurt am Main und ist seit 1998 ordentlicher Professor für Städtebau an der TU Dortmund. Gastprofessuren hatte er in Neapel, an der TU Braunschweig und der Universität Hannover. Wir sprachen mit Christoph Mäckler über Frankfurt und seinen Anfang 2012 fertig gestellten Neubau Tower 185.
Im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Simone Kraft
Seit rund vier Jahren betreibt sie mit deconarch.com eine Online-Plattform, die einen besonderen Fokus verfolgt: Die in Blog-Form gestaltete Webseite widmet sich der Schnittstelle zwischen Architektur und Kunst. Neben Ausstellungsbesprechungen, -hinweisen und Rezensionen bilden vor allem Interviews mit Künstlern und Künstlerinnen, die sich in ihren Arbeiten mit Themen wie Architektur, Raum, Gebäude, … beschäftigen, einen besonderen Schwerpunkt von deconarch.com. Vorgestellt werden ebenso Architekten, die (auch) als Künstler tätig sind – wie beeinflusst das Architekturstudium das Kunstschaffen?
Die Architektin Antje Holdefleiss baut eine nachhaltige Öko-Universität in Ghana
Antje Holdefleiss arbeitete als Architektin in Dublin und studierte berufsbegleitend den Postgraduate Master Architektur und Umwelt, als ihr Berufsleben eine Wende nahm: Für ihre Masterthesis bekam sie die einmalige Chance, ein Jahr im westafrikanischen Ghana zu leben und ein nachhaltiges innerstädtisches Stadtquartier zu entwerfen.