23
Mi, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Modernisierung von Straßenleuchten Hess LED

Fachliteratur

Modernisierung von Straßenleuchten Hess LED

Die ab sofort verfügbare Informationsbroschüre »LED´s Start« von Hess vermittelt die technischen Möglichkeiten neuester LED-Straßenleuchten auf anschauliche Weise und gibt Anregungen für die Modernisierung bestehender Anlagen. Im Mittelpunkt steht die im Juli 2012 in den Markt eingeführte Straßenleuchtenfamilie »New York«. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Leuchtmittelhersteller Osram entwickelt und ist mit dessen reflektorgestütztem RAP-Modul ausgerüstet.

Neben Modellvielfalt, aktueller LED-Technologie und der für Hess typischen Gestaltungs- und Verarbeitungsqualität bieten die Leuchten serienmäßig viele Extras, wie Nachtabsenkung, Lichtstrom-Nachführung sowie Nachkaufgarantie auf LED-Modul und Steuergerät. Durch die standardisierte LED-Technik von Osram ist zudem der Einsatz kompatibler Folgeprodukte gesichert. Mit dem »RAP-Modul« sind neuerdings auch die Erfolgsserien »Sera«, »Livorno« und »Novara« erhältlich.

»LED´s Start« zeigt darüber hinaus noch weitere gestalterische Alternativen auf, welche die LED-Module aus dem Hause Hess eröffnen. So harmoniert das »cLED formal« perfekt mit historischem Leuchtendesign. Das flexible »Levo-Modul« von Hess hingegen lässt sich in fast alle modernen Mastaufsatz- und Auslegerleuchten sowie Lichtstelen integrieren.

Planer und Betreiber von Straßenbeleuchtungsanlagen unterstützt die Broschüre bei der Konzeption von Sanierungsmaßnahmen bzw. bei der Realisierung bereits genehmigter BMU-Projekte. Dazu erhalten sie wichtige technische Informationen über die zur Auswahl stehenden Optiken und Dimmsysteme, mit denen Hess die Leuchten abhängig von Beleuchtungssituation und Vorgaben der Kunden ausstattet.

Die Broschüre »LED´s Start« kann ab sofort über den Hess-Vertrieb angefordert werden.

Sie steht außerdem zum Download bereit: Informationsbroschüre »LED´s Start«


Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Bildrechte: vunavgallery |envato

Baurecht

Bildrechte: © ABBPhoto | envato.com

Premium-Advertorial

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

SitaFibel: Schnelle Infohilfe per Download oder per Post im gedruckten Westentaschenformat.

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8