29
Mi, Nov

Planungswerkzeug: »Handbuch Design« für Architekten und Innenarchitekten

Fachliteratur

Hansgrohe Planungswerkzeug Handbuch Design

Nach der Veröffentlichung der Planungsbrochüre »Das Hotelbad 38°« folgt nun mit dem »Handbuch Design« das neueste Planungswerkzeug für Architekten und Innenarchitekten aus dem Hause Hansgrohe. „Das »Handbuch Design« unterstützt bei der Auswahl von Brausen und Armaturen. Leser finden hier in der Broschüre nicht nur das gesamte Axor und Hansgrohe Produktportfolio übersichtlich dargestellt, sondern auch Referenzen aus dem internationalen Architekturgeschehen.

Gute Architektur kann nur entstehen, so das Unternehmen, wenn es auch die dafür geeigneten Produkte gibt. Diese im fast schon unüberschaubar gewordenen Angebot des Marktes zu finden, ist jedoch nicht immer leicht. Mit dem Planungswerkzeug will Hansgrohe Architekten und Innenarchitekten Orientierung vermitteln und ihre tägliche Arbeit erleichtern.

Zusätzlich informiert die Internetseite www.pro.hansgrohe.de ergänzend über die Breite des Sortiments. Bei Fragen zur Technik oder zu individualisierten Ausführungen der Produkte stehen Projektberater als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Das Planungstool »Handbuch Design« ist ab sofort in deutscher und in englischer Sprache über die Hansgrohe Deutschland GmbH kostenlos erhältlich.

Das »Handbuch Design« kann per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefordert werden.

 


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8