28
Do, Sep

Schieferdetails für Dach und Fassade

Fachliteratur

Für Planer, Architekten und Ingenieure präsentiert Rathscheck erstmalig zeitgemäße und bewährte Ausführungsdetails von Schieferdächern und Schieferfassaden als PDF, JPG und DWG. Die schiefertypischen Detaillösungen können Architekten als hochwertige DWG-Dateien direkt in ihre Detailplanung integrieren. Die 3D-Visualisierungen als PDF eignen sich ideal für die Bauherrenberatung.

Das beliebte Spaltgestein hat durch viele neue Deckarten sein Erscheinungsbild verändert und damit sein klassisches Einsatzspektrum für eine Vielzahl von Gebäudetypen und Anwendungsbereichen erweitert. Mit den neuen Schieferdetails für Dach und Fassade bietet Rathscheck Lösungen an, die die hohe Funktionalität des natürlichen Spaltgesteins berücksichtigen und zugleich eine haltbare Gesamtkonstruktion zukunftsfähig gestalten. Die Zeichnungen zeigen zeitgemäße Detaillierungen wärmegedämmter Dächer und Fassaden aber auch neue Lösungen wie beispielsweise Anschlüsse an WDVS-Systeme oder Details aktueller monolithischer Bauweisen.

Zu beziehen sind die Daten kostenlos über die Internetseite von Rathscheck Schiefer unter: www.rathscheck.de/Forum-fuer-Architekten/Schieferdetails

Rathscheck Schiefer im Internet: www.rathscheck.de 


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8