Mit der aktuellen Neuauflage seiner Broschüre „Wandbündige Türen und Zargen“ präsentiert Küffner weit mehr als eine überarbeitete Programmübersicht. Auf 28 Seiten gibt der Spezialist für individuelle Türlösungen aus Aluminium einen umfassenden Überblick darüber, was für eine Vielzahl von innovativen, flächenbündigen Anwendungslösungen heute möglich ist.
Bei der Überarbeitung der Broschüre stand die detaillierte technische Darstellung der Zargenkonstruktionen und deren Wandanschluss im Vordergrund. Küffner hat nach eigener Aussage den Anspruch, zur Planungshilfe stets aussagefähige Detailzeichnungen in einer hohen Präzision zu bieten. Mit anschaulichen Fachinformationen zum Thema wandbündige Türen und Zargen ist damit ein praxisgerechtes Nachschlagewerk entstanden.
Küffner hat nach eigenen Angaben alle denkbaren Varianten im Programm: Von flächenbündigen Türen und Zargen mit umlaufender Schattennut bis hin zu feingerahmten Türen mit 10 Millimeter schlanker Umrahmung. Durch die Konstruktion von Grundzargen mit jeweils passenden Putz- oder Trockenbauabschlussprofilen werden die Möglichkeiten der bandseitigen oder bandgegenseitigen Flächenbündigkeit von Türelementen perfektioniert.
Mit einer variablen Tapetentür als Produktneuheit erweitert Küffner seine vier bekannten Zargenserien HARDLINE, SLIMLINE, MODERNLINE und ROUNDLINE um die Serie ZEROLINE mit unsichtbaren Türzargen. Die verdeckt eingebauten Zargen können zudem mit Funktionstüren mit Brand-, Rauch- oder Schallschutzanforderungen kombiniert werden.
Auf Wunsch liefert Küffner die neuen Tapetentüren, wie auch alle anderen Anwendungslösungen, als komplette Türenelemente inklusive Zargen aus Aluminiun in allen Oberflächen – objektbezogen eloxiert oder auch pulverlackiert nach RAL, DB oder NCS-Farbskala.
Die neue Broschüre „Wandbündige Türen und Zargen“ kann kostenlos angefordert werden bei:
Küffner Aluzargen GmbH & Co. OHG, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!