22
Mi, Mär

Praktisch inspirierend: Bausystem KS-PLUS

Die Broschüre zum großformatigen Bausystem KS-PLUS ist ab sofort kostenlos verfügbar. Bild: Thomas Popinger / KS-Original

Fachliteratur

 

Als Teil des Produktportfolios von KS-Original steht KS-PLUS für kompromisslose Entwurfs- und Planungsfreiheit im Mauerwerksbau: Durch die werksseitige Vorkonfektionierung großformatiger Planelemente lässt sich das Bausystem jederzeit für das jeweilige Projekt optimieren – ohne Einschränkungen durch Bindung an Rastermaße. Die nun vorliegende Broschüre „KS-PLUS | Maßgeschneiderte Lösungen aus Kalksandstein“ gibt einen kompletten Überblick über die Vorzüge von Planelementen aus Kalksandstein. „Damit richten wir uns an alle, die Wert auf rationelles, vielfältiges und einfaches Bauen mit massiven Materialien legen“, erklärt Peter Theissing, Geschäftsführer des Markenverbunds mittelständischer Kalksandsteinhersteller.

Von der Entwurfs- über die Planungs- bis zur Ausführungsphase bündelt die Broschüre auf 44 Seiten sämtliche Informationen, die das Bauen mit KS-PLUS für alle Beteiligten noch einfacher und komfortabler machen. So nimmt der erste Abschnitt die Vorteile der großformatigen Planelemente hinsichtlich Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität in den Fokus und zeigt, warum der Baustoff für Verlässlichkeit über den gesamten Lebenszyklus steht.

bausystem ks plus 02
Individuell im Werk vorkonfektionierte Wandelemente sorgen für Planungsfreiheit und zügige Baufortschritte. Bild: Thomas Popinger / KS-Original


Im zweiten Teil geht es um bauphysikalische Eigenschaften und die praktische Planungsarbeit mit KS-PLUS: mithilfe detaillierter Zeichnungen wird erklärt, welche Wanddicken und -höhen für welche Art von Projekten am besten geeignet sind, und wie sich mit Ergänzungsprodukten ganzheitlich optimierte Wände konzipieren lassen. Gerade in frühen Planungsphasen lassen sich die Gesamtkosten maßgeblich beeinflussen. Deshalb geht die Broschüre an dieser Stelle auch auf verschiedene Services und Planungstools ein, die die KS-PLUS Werke weit im Vorfeld einer Grundsteinlegung zur Verfügung stellen. Auf Grundlage der Ausführungspläne werden werkseitig darüber hinaus die Wandabwicklungs- und Verlegepläne erstellt, die eine hohe Ausführungssicherheit gewährleisten.

Als kompletter Leitfaden für alle Projektphasen wirft die Broschüre im letzten Ab-schnitt einen Blick auf die Verarbeitung auf der Baustelle. Hier zeigen zahlreiche Bilder und Schritt-für-Schritt-Anleitungen unter anderem, wie sich Arbeitsräume optimal organisieren lassen. Von der Lieferung „just-in-sequence“ bis zum Mauern mithilfe der obligatorischen Versetzgeräte lässt sich so ein effizienter, kostensparender Baufortschritt sicherstellen.

Die Broschüre „KS-PLUS | Maßgeschneiderte Lösungen aus Kalksandstein“ ist kostenlos verfügbar: shop.ks-original.de/ks-plus


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8